Baker England Roots » Thomas Thornburg (1690-1758)

Persönliche Daten Thomas Thornburg 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Thomas Thornburg

(1) Er ist verheiratet mit Jean Jane Brookbank.

Sie haben geheiratet am 12. September 1713 in Cootehill, County Cavan, Ulster, Ireland, er war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in of PA.


Kind(er):

  1. Margaret Thornburg  1708-1798
  2. George Thornburg  1713-????
  3. Edward Thornburg  1713-1791
  4. Robert Thornburg  1714-1743
  5. Robert Thornburg  1714-1743
  6. Joseph Thornburg  1715-1743
  7. Thomas Thornburg  1715-1797
  8. Joseph Thornburg  1715-1797
  9. Margaret Thornburg  1716-1770
  10. Margaret Thornburg  1716-1798
  11. Margaret Thornburg  1716-1798
  12. Margaret Thornburg  1716-1798
  13. Margaret Thornburg  1716-1717
  14. Margaret Thornburgh  1716-1717
  15. Joseph Thornburg  1719-1800
  16. Joseph Thornburg  1719-1720
  17. Margaret Thornburg  1720-1798
  18. Joseph Thornburg  1721-1722
  19. Robert Thornburg  1722-????
  20. Hannah Thornburg  1725-1791 
  21. Margaret Thornburg  1728-????
  22. Joseph Thornburgh  1728-1800
  23. Benjamin Thornburg  1735-1795
  24. Benjamin Thornburgh  1735-1795
  25. William Thornbury  1736-1772
  26. Jane Thornbrugh  1737-1785
  27. Richard Thornbury  1737-1818
  28. Edward Thornbury  1741-1808


Kind(er):

  1. Sarah Thornbury  ????-± 1679

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Thornburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Thornburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Gloucestershire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1813, Ancestry.com, Reference Number: P328/1 IN 1/3 / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=5728
    / Ancestry.com
  4. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Pennsylvania; Year: 1725; Page Number: 341 / Ancestry.com
  5. Gloucestershire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1938, Ancestry.com, Gloucestershire Archives; Gloucester, England; Reference Numbers: GDR/V1/413 / Ancestry.com
  6. Gloucestershire, England, Church of England Baptisms, 1813-1913, Ancestry.com, Gloucestershire Archives; Gloucester, England; Reference Numbers: GDR/V1/300 / Ancestry.com
  7. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1713 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1758 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thornburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thornburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thornburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thornburg (unter)sucht.

Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010037288.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Thomas Thornburg (1690-1758)".