Baker England Roots » Alice 'Mayflower' Atwood 7th GGM (1574-1621)

Persönliche Daten Alice 'Mayflower' Atwood 7th GGM 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Alice 'Mayflower' Atwood 7th GGM

Sie ist verheiratet mit William Mayflower Compact Mullins.

Sie haben geheiratet im Jahr 1591 in Dorking, Surrey, England, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1594 in England, sie war 20 Jahre alt.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1595 in Dorking, Surrey, England, sie war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in United States.Quelle 4


Kind(er):

  1. Joseph Mullins  1586-1621
  2. Barbara Mullins  1588-1659 
  3. Ruth Mullins  1593-1620
  4. William Mullins  1596-1672
  5. Sarah Mullins  1598-1602
  6. Isaac Mullins  1602-1621
  7. Elizabeth Mullins  1617-1716
  8. Joseph Mullins  1621-1621

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice 'Mayflower' Atwood 7th GGM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice 'Mayflower' Atwood 7th GGM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice 'Mayflower' Atwood

James Harman
1522-1581
Mary Harman
1532-????

Alice 'Mayflower' Atwood
1574-1621

1591
Ruth Mullins
1593-1620
Sarah Mullins
1598-1602
Isaac Mullins
1602-1621

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Millennium File, Heritage Consulting
      Birth date: 1578 Birth place: Dorkshire, Sussex, England Death date: 21 Feb 1621 Death place: Plymouth Colony, Massachusetts, USA
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Greenwich, Fairfield, Connecticut; Roll: 257; Page: 6B; Enumeration District: 0130; Image: 584.0; FHL microfilm: 2339992 / Ancestry.com
    3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 6924.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: BFO / Ancestry.com
    4. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1745.064; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    7. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Massachusetts; Year: 1620; Page Number: 168 / Ancestry.com
    8. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: A history of the Marshall and related families / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=5149
      / Ancestry.com
    11. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 476.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JB1 / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
      • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
      • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
      • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
      • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
      • 21. Juni » Dreißigjähriger Krieg: Vor dem Altstädter Rathaus in Prag werden auf Befehl Kaiser FerdinandsII. 27 protestantische böhmische Adlige hingerichtet. Damit wird der Ständeaufstand bestraft. Die Köpfe von zwölf Hingerichteten und die Hand des Grafen Joachim Andreas von Schlick, eines der Anführer, werden auf die Dauer von zehn Jahren an den Altstädter Brückenturm genagelt.
      • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
      • 16. August » In Nürnberg nimmt eine zuvor errichtete Girobank ihre Geschäftstätigkeit auf.
      • 5. Oktober » Die ungarischen Aufständischen unter Gábor Bethlen besiegen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlich-habsburgischen Truppen unter Rudolf von Tiefenbach in der Schlacht bei Tyrnau.
      • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Atwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Atwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Atwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Atwood (unter)sucht.

    Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010036709.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Alice 'Mayflower' Atwood 7th GGM (1574-1621)".