Baker England Roots » Margaret Talbot (1570-1589)

Persönliche Daten Margaret Talbot 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Sie ist geboren im Jahr 1570 in Mancroft, Norfolk, England.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (7. Juni 1585) war unter 16 Jahre (15).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (John Ii Baker) geboren wurde (??-??-1585).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (10), als Kind (John Baker) geboren wurde (??-??-1580).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (142), als Kind (John Baker) getauft wurde (11. Dezember 1712).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (4), als Kind (Thomas "John" Baker) geboren wurde (??-??-1574).

  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1574 in Norfolk, England.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1570 in Mancroft, Norfolk, England.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1570 in Mancroft,Norfolk,England.
  • Sie wurde getauft am 28. April 1588 in Feniton,Devon,England.Quelle 6
  • (Arrival) im Jahr 1637 in Charlestown, Massachusetts.Quelle 7
  • Sie ist verstorben am 28. Mai 1589 in England, sie war 19 Jahre alt.Quellen 3, 6

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (30. September 1597) des Kindes (Dorothe Baker) verstorben (28. Mai 1589).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1598) des Kindes (John Baker) verstorben (28. Mai 1589).

    Fout Pass auf: War bei der Taufe (11. Dezember 1712) des Kindes (John Baker) bereits verstorben (28. Mai 1589).

  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1594 in Norfolk, England, sie war 24 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1588 in England, sie war 18 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. November 1589 in Sandford Orcas, Dorset, England.Quelle 3

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (23. November 1589) bei der Geburt (30. September 1597) des Kindes (Dorothe Baker).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (23. November 1589) bei der Geburt (??-??-1598) des Kindes (John Baker).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (23. November 1589) bei der Taufe des Kindes (John Baker).

  • Ein Kind von John Sir Bromsgrove Worcestershire Talbot und Olive Lady of Wiltshire Sherington

Familie von Margaret Talbot

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Nicholas Baker) ist 53 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit John Baker.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1585 in Sedgley, Staffordshire, England, sie war 15 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet im Jahr 1587 in Norfolk, England, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1594 in Norfolk, England, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas "John" Baker  1574-1634 
  2. John Baker  1580-1617
  3. John Ii Baker  1585-1617
  4. Maurice I Baker  1587-1622
  5. John Baker  1587-1617
  6. John Baker  1588-1696


(2) Sie ist verheiratet mit John Baker.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1585 in Sedgley, Staffordshire, England, sie war 15 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet im Jahr 1587 in Mancroft,Norfolk,England, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1594 in Norfolk, England, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas "John" Baker  1574-1634 
  2. John Baker  1588-1696
  3. Dorothe Baker  1597-????
  4. John Baker  1598-1680


(3) Sie ist verheiratet mit John Baker.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1585 in Mancroft, Norfolk, England, sie war 15 Jahre alt.


(4) Sie ist verheiratet mit John Baker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1587, sie war 17 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1594 in Mancroft, Norfolk, England, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas "John" Baker  1574-1634 
  2. Dorothe Baker  1597-????
  3. John Baker  1598-1680


(5) Sie ist verheiratet mit John Baker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1587 in Norfolk, England, sie war 17 Jahre alt.


(6) Sie war verwandt mit Nicholas Baker.


(7) Sie war verwandt mit Joshua Baker.


Kind(er):



Kind(er):

  1. John Baker  1712-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Talbot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Talbot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Talbot

Margaret Talbot
1570-1589

(1) 1585

John Baker
1563-1588

John Baker
1580-1617
John Ii Baker
1585-1617
John Baker
1587-1617
John Baker
1588-1696
(2) 1585

John Baker
1576-1594

John Baker
1588-1696
Dorothe Baker
1597-????
John Baker
1598-1680
(3) 1585

John Baker
1576-1634

(4) 1587

John Baker
1576-1594

Dorothe Baker
1597-????
John Baker
1598-1680
(5) 1587

John Baker
1576-1594

(6) 
(7) 


Onbekend

John Baker
1712-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Sedgley, Staffordshire, England; Date Range: 1559 - 1685; Film Number: 1040788 / Ancestry.com
  2. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 88 / Ancestry.com
  3. Dorset, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Dorset History Centre; Dorset Parish Registers; Reference: PE/SDO:RE1/1 / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=4266
    / Ancestry.com
  5. UK, Extracted Probate Records, 1269-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Charlestown, Massachusetts; Year: 1637; Page Number: 13 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1588: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Mit der Apostolischen Konstitution Immensa Aeterni Dei setzt Papst Sixtus V. nach dem Konzil von Trient (1545–1563) neue Kongregationen ein und führt eine Umgliederung der vorhandenen Kongregationen durch. Eine dieser Kongregationen ist die Sacra Congregazione della Consulta, die schon seit 1559 gerichtliche und beratende Aufgaben für die Kurie wahrnimmt.
    • 12. Mai » Der Führer der katholischen Heiligen Liga, HenriI. de Lorraine, duc de Guise, initiiert einen scheinbar spontanen Volksaufstand im mehrheitlich katholischen Paris gegen König HeinrichIII., der in seinen Augen den Hugenotten zuneigt. Der König wird am Tag der Barrikaden aus der Stadt vertrieben.
    • 28. Mai » Die ersten Schiffe der spanischen Armada brechen zum Ärmelkanal auf. Die restliche Flotte startet an beiden Folgetagen.
    • 31. Juli » Vor Plymouth kommt es zu einem ersten Scharmützel zwischen der spanischen Armada und den Engländern, die den Hafen der Stadt auf Grund widriger Winde nicht verlassen können. Der spanische Oberbefehlshaber, der Herzog von Medina Sidonia, lässt diesen Vorteil jedoch ungenutzt, weil er sich strikt an die Anweisung Philipps II. hält, Begegnungen mit den Engländern vor der Vereinigung mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden nach Möglichkeit zu vermeiden.
    • 7. August » Kurz nach Mitternacht schickt Francis Drake drei brennende Schiffe in den Hafen von Calais, wo die Spanische Armada vor Anker liegt. Ein Teil der Flotte verbrennt, während der andere in Panik ohne Schlachtordnung aufs offene Meer flüchtet.
    • 9. August » Ein schwerer Sturm, der fünf Tage andauert, verhindert den neuerlichen Versuch einer Vereinigung der geschlagenen Spanischen Armada mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden und treibt die Schiffe weit nach Norden vor die schottische Küste.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1589: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » Der Dominikaner Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen.
    • 2. August » Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht.
    • 5. August » Der Führer der Katholischen Liga, Charles de Lorraine, proklamiert Charles de Bourbon unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König, um zu verhindern, dass dessen hugenottischer Neffe Heinrich von Navarra den Thron besteigt.
    • 27. September » Der Bau des Münchner Hofbräuhauses beginnt. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
    • 28. Oktober » Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump werden Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp genannt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1589: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » Der Dominikaner Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen.
    • 2. August » Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht.
    • 5. August » Der Führer der Katholischen Liga, Charles de Lorraine, proklamiert Charles de Bourbon unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König, um zu verhindern, dass dessen hugenottischer Neffe Heinrich von Navarra den Thron besteigt.
    • 27. September » Der Bau des Münchner Hofbräuhauses beginnt. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
    • 28. Oktober » Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump werden Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp genannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Talbot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Talbot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Talbot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Talbot (unter)sucht.

Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010035826.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Margaret Talbot (1570-1589)".