Baker England Roots » John Baker (1598-1680)

Persönliche Daten John Baker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von John Baker

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Susanna Martin) ist 35 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Day.

Sie haben geheiratet im Jahr 1604 in Norwich, Norfolk, England, er war 5 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1607 in Norfolk, England, er war 8 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1611 in Mancroft, Norfolk, England, er war 12 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1620 in England, er war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 6. September 1625 in St Mary, Whitechapel, Middlesex, England, er war 27 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1630 in England, er war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1632 in Norfolk, England, er war 33 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1633 in Norwich, Norfolk, England, er war 34 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 8. April 1637 in Mancroft, Norfolk, England, er war 38 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1654 in Woburn, Middlesex, Massachusetts, er war 55 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in England.


Kind(er):

  1. Sarah Baker  1587-1635
  2. John Baker  1598-1680
  3. Robert Baker  1606-1672
  4. Thomas Baker  1608-1682
  5. Nathaniel Baker  1614-1682 
  6. Richard Robert Baker  1614-1689 
  7. Nicholas Baker  1614-1678 
  8. Sarah Baker  1614-1695
  9. Elizabeth Baker  1620-1637 
  10. Elizabeth Baker  1620-1621
  11. Edward (I) Baker  1621-1687
  12. Richard Baker  1621-1689
  13. Sarah Baker  1622-1623
  14. John Baker  1622-1742
  15. Jane Baker  1623-1706 
  16. Joseph Baker  1630-1716
  17. Richard Baker  1632-1666
  18. John Baker  1633-1695
  19. Sarah Baker  1634-1710
  20. John Baker  1634-1718
  21. Thomas Baker  1636-1718 
  22. Mary Baker  1638-1681
  23. Martha Baker  1638-1719
  24. Mary Baker  1640-1690 
  25. Sarah Baker  1640-1708
  26. Martha Baker  1643-1670
  27. John Chase  1649-1735 
  28. Obadiah Antrim  ????-1666
  29. Elizabeth Baker  ????-1785 


(2) Er ist verheiratet mit Susanna Martin.

Sie haben geheiratet am 22. April 1617 in Saint Bartholomew, London, England, er war 18 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Susannah Baker.

Sie haben geheiratet am 22. April 1617 in Saint Bartholomew, London, England, er war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1654 in Woburn, Middlesex, Massachusetts, er war 55 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Robert Baker  1606-1672
  2. Susanna Baker  1618-????
  3. John Vicars  1623-1684
  4. Joseph Baker  1630-1716


(4) Er ist verheiratet mit Susanna Martin.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1654 in Woburn, Middlesex, Massachusetts, er war 55 Jahre alt.


(5) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Richards Baker.


(6) Er hat eine Beziehung mit Agnes Baker.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Baker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Baker

John Baker
1543-1580
Richard Baker
1568-1645

John Baker
1598-1680

(1) 1604

Elizabeth Day
1606-1666

Sarah Baker
1587-1635
John Baker
1598-1680
Robert Baker
1606-1672
Thomas Baker
1608-1682
Sarah Baker
1614-1695
Richard Baker
1621-1689
Sarah Baker
1622-1623
John Baker
1622-1742
Jane Baker
1623-1706
Joseph Baker
1630-1716
Richard Baker
1632-1666
John Baker
1633-1695
Sarah Baker
1634-1710
John Baker
1634-1718
Thomas Baker
1636-1718
Mary Baker
1638-1681
Martha Baker
1638-1719
Mary Baker
1640-1690
Sarah Baker
1640-1708
Martha Baker
1643-1670
John Chase
1649-1735
(2) 1617
(3) 1617
Robert Baker
1606-1672
Susanna Baker
1618-????
John Vicars
1623-1684
Joseph Baker
1630-1716
(4) 1654
(5) 
(6) 

Agnes Baker
1579-1629


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Northamptonshire, England, Church of England Baptisms, 1813-1912, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Parish Registers; Reference Numbers: 285P/216 / Ancestry.com
    2. Norfolk, England, Extracted Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 157 / Ancestry.com
    4. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Charlestown, Massachusetts; Year: 1637; Page Number: 44 / Ancestry.com
    5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Northamptonshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1532-1812, Ancestry.com, Northamptonshire Record Office; Northampton, England; Register Type: Parish Registers; Reference Numbers: 261P/48 / Ancestry.com
    8. Essex, England, Select Church of England Parish Registers, 1518-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12907420&pid=3589
      / Ancestry.com
    10. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Massachusetts, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Nach dem Tod von Zar Fjodor I. übernimmt der Bojar Boris Godunow die Macht in Russland.
      • 13. Januar » Der Londoner Stalhof der Hanse wird auf Weisung der Königin Elisabeth I. geschlossen und alle Ware beschlagnahmt. Sie reagiert damit auf die Schließung der Stader Niederlassung der Merchant Adventurers durch Kaiser Rudolf II.
      • 13. April » Der französische König HeinrichIV. unterzeichnet das Edikt von Nantes. Er gewährt den Hugenotten im katholischen Frankreich nach 36-jährigen Auseinandersetzungen die freie Religionsausübung und beendet damit die Hugenottenkriege.
      • 14. August » Bei der Schlacht am Yellow Ford gewinnen im Neunjährigen Krieg die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
      • 21. Dezember » Rebellierenden Mapuche unter Führung des Kriegshäuptlings Pelantaro gelingt in der Schlacht von Curalaba in Chile ein Sieg über den spanischen Gouverneur Martín García Óñez de Loyola und seine Soldaten.
      • 24. Dezember » Ein Hochwasser des Tiber zerstört weitgehend den aus dem Jahr 174 v. Chr. stammenden Pons Aemilius, die älteste Steinbrücke Roms.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
      • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
      • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
      • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
      • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
      • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

    Die Baker England Roots-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    ROSEMARIE BAKER, "Baker England Roots", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baker-england-roots/I190010035153.php : abgerufen 24. Juni 2024), "John Baker (1598-1680)".