Bailey Monroe Smith Family Tree » Thomas Brown (1769-1855)

Persönliche Daten Thomas Brown 

Quellen 1, 2

Familie von Thomas Brown

Er ist verheiratet mit Salley Morris.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1795 in Orange, North Carolina, USA, er war 26 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. James T Brown  1812-1849 
  2. Nathaniel Brown  1809-1888 
  3. Mary Polly Brown  1807-1863 
  4. Sarah Brown  1816-1889 
  5. Margarett Brown  1807-1868 
  6. Martha Mattie Brown  ± 1796-< 1855 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Brown

Leonard Brown
1742-1833

Thomas Brown
1769-1855

1795

Salley Morris
1776-1845

James T Brown
1812-1849
Sarah Brown
1816-1889
Martha Mattie Brown
± 1796-< 1855

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com
      Record for James T. Brown
      / Ancestry.com
    2. North Carolina, Wills and Probate Records, 1665-1998, Ancestry.com, Wills and estate papers (Caswell County), 1663-1978; Author: North Carolina. Division of Archives and History; Probate Place: Caswell, North Carolina / Ancestry.com
    3. U.S., Revolutionary War Pension and Bounty-Land Warrant Application Files, 1800-1900, Ancestry.com
      Record for Thomas Brown
      / Ancestry.com
    4. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: Hillsboro, Caswell, North Carolina; Series: M32; Roll: 31; Page: 137; Image: 147; Family History Library Film: 337907
      Record for Thomas Brown
      / Ancestry.com
    5. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Caswell, North Carolina; Roll: 358; Page: 112; Family History Library Film: 0018093
      Record for Thos Brown
      / Ancestry.com
    6. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Caswell, North Carolina; Series: M19; Roll: 119; Page: 290; Family History Library Film: 0018085
      Record for Thomas Brow
      / Ancestry.com
    7. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Caswell, North Carolina; Page: 49; NARA Roll: M33_81; Image: 39
      Record for Thomas Brown
      / Ancestry.com
    8. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Caswell, North Carolina; Roll: 38; Page: 48; Image: 00085; Family History Library Film: 0337911
      Record for Thomas Brown
      / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
      Record for Thomas Brown
      / Ancestry.com
    10. North Carolina, Marriage Records, 1741-2011, Ancestry.com
      Record for Thomas Brown
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1795 war um die 6,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Russland und Österreich vereinbaren eine erneute Teilung Polens. Die dritte Teilung des Landes, mit der Polen von der Landkarte gelöscht wird, kommt mit dem Beitritt Preußens am 24. Oktober endgültig zustande.
      • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
      • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
      • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
      • 22. November » Der österreichische Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser erobert mit seinen Soldaten im Ersten Koalitionskrieg die Festung Mannheim von den Franzosen zurück.
    • Die Temperatur am 1. August 1855 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
      • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
      • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
      • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brown

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

    Die Bailey Monroe Smith Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Suzanne Monroe, "Bailey Monroe Smith Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bailey-monroe-smith-family-tree/I168.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Thomas Brown (1769-1855)".