Bacheler Family Tree » Edward Wood (< 1598-1642)

Persönliche Daten Edward Wood 

  • Er wurde geboren vor 29. Oktober 1598Nuneaton
    England has.
  • Beruf: Baker .
  • Er ist verstorben am 27. November 1642Charlestown
    Massachusetts United States of America.
  • Ein Kind von Lewis Wood und Margaret Holmes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. April 2020.

Familie von Edward Wood

Er ist verheiratet mit Ruth Lee.

Sie haben geheiratet im Jahr 1636Charlestown
Massachusetts United States.


Kind(er):

  1. Elizabeth Wood  < 1620-1688 


Notizen bei Edward Wood

{geni:about_me} Edward Wood, son of Lewis and Margaret (Holmes) Wood, was born at Nuneaton, Warwickshire, baptized 29 Oct. 1598, and died at Charlestown MA 27 Nov.(9 mo.) 1642; married at Nuneaton 2 Feb. 1619-20 Ruth Lee, who died at Charlestown 29 Aug. 1642.

He brought his family to Charlestown, and was a baker there in 1639. He was granted land "on the Mistick side" in 1640 and 1642. On 13 May 1640 he was made a freeman. He died intestate, and his estate's inventory was filed 13 May 1643 (Suffolk County Probate 2:13). Records showing the names and disposition of their children are lacking.

Children of Edward1 and Ruth (Lee) Wood :

* Elizabeth2, bp. Nuneaton 22 Oct. 1620, d. Charlestown 1 Nov. 1688; m. by 1642 Solomon Phipps, b. c1619, d. Charlestown 25 July 1671: 8 Phipps ch.
* Ann, bp. Nuneaton 6 Apr. 1623, bur. there 15 Mar. 1625-6.
* Obadiah, bp. Nuneaton 2 Oct. 1625, d. Ipswich MA in Nov. 1694; m. 1st c1646 Margaret Sparke, who d. Ipswich 5 July 1667, sister of John and Samuel Spark: 10 ch.; m. 2nd c1674 Hazelelponi (Willix) Gee, b. c1636, d. Ipswich 27 Nov. 1714, dau. of Balthasar and Hannah Willix and widow of John Gee (see HARRIS Family): 4 ch. Baker ("bisket maker"), soldier in King Philip's War.
* Josiah, b. prob. at Nuneaton c1629, d. Charlestown 24 Sept. 1691; m. there 28 Oct. 1657 Lydia Bacon, b. prob. in Ireland c1638, d. Charlestown 25 Nov. 1712, dau. of Michael and Mary Bacon: 6 ch. Soldier in King Philip's War.
* Thomas, b. c1633.
* Ruth, b. c1636, d. Malden MA 18 Jan. 1696-7; m. there 14 Apr. 1658 Phineas Upham, b. Weymouth MA c1635, d. Boston in Oct. 1676, son of John and Elizabeth (Slade) Upham: 7 Upham ch. He d. of wounds received 19 Dec. 1675. Ruth had been raised in the home of Ralph Mousall.
* Tabitha, bp. Charlestown 30 May 1641, d. there 29 Aug. 1642.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Wood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Wood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Wood

Lewis Wood
± 1568-1626

Edward Wood
< 1598-1642

1636

Ruth Lee
± 1602-1642

Elizabeth Wood
< 1620-1688

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wood (unter)sucht.

Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000096841379884.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Edward Wood (< 1598-1642)".