Bacheler Family Tree » Judith Bourne (1557-1598)

Persönliche Daten Judith Bourne 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 19. August 1557Waldingfield
    England.
  • Sie wurde getauft am 19. August 1557 in St. Mary the Virgin Aldermanbury, London, Middlesex, England.
  • Sie wurde getauft am 13. August 1586 in Ltl Waldingfield, Suffolk, England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche .
  • Sie ist verstorben September 1598, sie war 41 Jahre altLondon
    England.
  • Ein Kind von John Bourne und Maudlin Iles

Familie von Judith Bourne

Sie ist verheiratet mit John Everard.

Sie haben geheiratet rund 1573London
England.


Kind(er):

  1. Judith Everard  ± 1587-< 1633 


Notizen bei Judith Bourne

[Chamberlain file from Julie Sass.FTW]

"The will of Judith Everard of London, widow of John Everard, late
citizen and goldsmith of London, dated 13 Aug 1598. To my son Thomas
Everard, 20 pounds. To my daughter, Mary Everard, my best bedstead. A
my other goods to besold and the money to be equally divided among my
five unmarried daughters, Mary, Martha, Judith, Margaret, and Sarah
Everard, at their ages of twenty-one years or on marriage. To my
son-in-law Thomas Wood, 20 pounds, he to be executor. Overseers, John
Bourne, Richard Wyseman, and Thomas Rudd. Proved 25Oct 1598. (P.C.C.,
Lewyn 84)"
(Flagg, 395-396)
{geni:about_me} John and Judith Bourne Everard of Preston, Suffolk County, England were the parents of Judith Everard, who married Samuel Appleton (1586-1670).

----

John EVERARD [Parents] 1, 2, 3, 4, 5, 6 was born 1545 in Great Canfield, Essex, England. He died 7 May 1598 in London, Middlesex, England. John married 8 Judith BOURNE on 11 May 1579 in St. Mary the Virgin Aldermansbury, London, Middlesex, England.

Judith BOURNE 1, 2, 3, 4 was christened 5 19 Aug 1557 in St. Mary the Virgin Aldermansbury, London, Middlesex, England. She died 6 Oct 1598 in London, Middlesex, England. Judith married 7 John EVERARD on 11 May 1579 in St. Mary the Virgin Aldermansbury, London, Middlesex, England.

They had the following children:

* FiParnel EVERARD was christened 14 Feb 1580.
* MiiJohn EVERARD was christened 1 13 Mar 1581 in St. Michael Wood Street, London, Middlesex, England.
* FiiiFrances EVERARD was christened 1 19 Aug 1582 in St. Michael Wood Street, London, Middlesex, England.
* MivThomas EVERARD 1 was born 1584 in London, Middlesex, England. He died 1599 in London, Middlesex, England.
* FvMary EVERARD 1 was born 1586 in London, Middlesex, England.
* FviMartha EVERARD 1 was born 1588 in London, Middlesex, England.
* FviiSarah EVERARD was born 1590 and died Dec 1662.
* FviiiMargaret EVERARD 1 was born 1592 in London, Middlesex, England.
* FixJudith EVERARD was born 1595.

==Links==

* http://webpages.charter.net/mroman/appleton.htm
* http://ipswich.essexcountyma.net/settlers.htm
* http://freepages.rootsweb.com/~hwbradley/genealogy/aqwg2957.htm#80536

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Bourne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Bourne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Bourne

Francis Bourne
± 1500-1560
John Bourne
1527-1610
Maudlin Iles
1533-1624

Judith Bourne
1557-1598

± 1573

John Everard
± 1545-1598

Judith Everard
± 1587-< 1633

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1557: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Der vormalige Kaiser KarlV. bezieht nach Fertigstellung sein an das Kloster von Yuste angebautes Refugium, wo er nach seiner Abdankung die letzten Monate seines Lebens zubringt.
      • 25. März » Der Zweite Frieden von Nowgorod beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Dieser Krieg zwischen dem Zarentum Russland unter IwanIV. und Schweden unter GustavI. Wasa um den russischen Ostseezugang hat keine Änderung von Grenzverläufen zur Folge.
      • 12. April » Der Gouverneur von Quito, Gil Ramírez Dávalos, gründet im Auftrag des Vizekönigs von Peru die Stadt Santa Ana de los Cuatro Ríos de Cuenca im heutigen Ecuador.
      • 24. Juli » Im Edikt von Compiègne droht der französische König Heinrich II. den Hugenotten mit der Gerichtsbarkeit, wenn sie die Ordnung stören.
      • 10. August » Nach seinem Sieg in der Schlacht von Saint-Quentin über Frankreichs König Heinrich II. am Gedenktag des heiligen Laurentius schwört Philipp II. von Spanien, zu Ehren des Heiligen ein Kloster zu bauen. Seine Astrologen wählen in der Folge den kleinen kastilischen Ort El Escorial für den Bau aus.
      • 22. Oktober » Die Grenze zwischen dem Fürstbistum Osnabrück und Grafschaft Ravensberg im Bereich des Dorfes Büscherheide wird endgültig festgelegt.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1586: Quelle: Wikipedia
      • 3. September » Mit seiner Bulle Postquam verus setzt Papst Sixtus V. die Zahl der Mitglieder im Kardinalskollegium auf maximal 70 fest.
      • 10. September » Unter der Regie von Domenico Fontana wird vor dem Petersdom, auf dem heutigen Petersplatz, in Rom ein Obelisk aufgestellt. Papst Sixtus V. hat ihn aus dem Zirkus des Nero herbeitransportieren lassen.
      • 5. Oktober » Die sieben katholischen Orte der Alten Eidgenossenschaft gründen den Goldenen Bund.
      • 10. Dezember » Beim ersten Höchster Stadtbrand wird ein Großteil der Kleinstadt Höchst am Main zerstört, 56 Häuser und 23 Scheunen des rund 100 Gebäude umfassenden Ortes werden ein Raub der Flammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bourne

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bourne.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bourne.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bourne (unter)sucht.

    Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000006444232686.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Judith Bourne (1557-1598)".