Bacheler Family Tree » John "John de Holand" Holland 2nd Duke of Exeter (1395-1447)

Persönliche Daten John "John de Holand" Holland 2nd Duke of Exeter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von John "John de Holand" Holland 2nd Duke of Exeter

Er ist verheiratet mit Anne de Stafford.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1427, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne de Holland  ± 1432-1486 


Notizen bei John "John de Holand" Holland 2nd Duke of Exeter

{geni:about_me}

other possible birth year;

1396

notes for burial place

Royal Hospital and Collegiate Church of St. Katharine by the Tower

==================================================================================

"John Holland, 2nd Duke of Exeter KG (18 March 1395[citation needed] – 5 August 1447) was an English nobleman and military commander during the Hundred Years' War."

==================================================================================

Links:

http://en.wikipedia.org/wiki/John_Holland,_2nd_Duke_of_Exeter

http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=101999551

http://histfam.familysearch.org/getperson.php?personID=I41728&tree=EuropeRoyalNobleHous

http://histfam.familysearch.org/getperson.php?personID=I7458&tree=Nixon

http://histfam.familysearch.org/getperson.php?personID=I9302&tree=PagetHeraldicBaronag

http://www.luminarium.org/encyclopedia/holland2exeter.htm

http://thepeerage.com/p10294.htm#i102932

==================================================================================

Citations/ Sources:

[S17] #894 Cahiers de Saint-Louis (1976), Louis IX, Roi de France, (Angers: J. Saillot, 1976), FHL book 944 D22ds., vol. 2 p. 117.

[S23] Magna Carta Ancestry: A study in Colonial and Medieval Families, Richardson, Douglas, (Kimball G. Everingham, editor. 2nd edition, 2011), vol. 2 p. 135, 194.

[S26] #374 The Lineage and Ancestry of H. R. H. Prince Charles, Prince of Wales (1977), Paget, Gerald, (2 volumes. Baltimore: Geneal. Pub., 1977), FHL book Q 942 D22pg., vol. 1 p. 21.

[S27] #849 Burke's Guide to the Royal Family (1973), (London: Burke's Peerage, c1973), FHl book 942 D22bgr., p. 199.

[S31] #21 The complete Peerage of England, Scotland, Ireland, Great Britain, and the United Kingdom, extant, extinct, or dormant, Cokayne, George Edward, (Gloucester [England] : Alan Sutton Pub. Ltd., 1987), 942 D22cok., vol. 4 p. 437; vol. 12 pt. 2 p. 550.

[S45] #673 The New England Historical and Genealogical Register (1846-), (Boston, Massachusetts: New England Historic Genealogical Society, 1846-), FHL book 974 B2ne; CD-ROM No 33 Parts 1-9; See FHL., "Royal Bye-Blows II" vol. 121 p. 185.
Line 467 from GEDCOM File not recognizable or too long:
BURI PLAC St Catherine by the Tower, London, Middlesex, England
DUKE OF EXETER; KG

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John "John de Holand" Holland 2nd Duke of Exeter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John "John de Holand" Holland 2nd Duke of Exeter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Holland

John de Holand
± 1358-1400

John Holland
1395-1447

1427

Anne de Stafford
± 1408-1432

Anne de Holland
± 1432-1486

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1931 lag zwischen 9,0 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 4. August » In der Zeitschrift Die Weltbühne erscheint Kurt Tucholskys berühmt gewordene Aussage „Soldaten sind Mörder“.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1427: Quelle: Wikipedia
    • 11. Juli » Während des Dänisch-Holsteinisch-Hanseatischen Krieges besiegt eine dänisch-schwedische Flotte die von Tidemann Steen befehligte hanseatische Flotte in einer Seeschlacht im Öresund
    • 4. August » Der vierte Kreuzzug gegen die Hussiten scheitert in der Schlacht bei Mies. Erstmals bilden Kreuzritter dabei analog der gegnerischen Taktik eine Wagenburg, doch Unerfahrenheit damit trägt zur Niederlage der katholischen Truppen bei.
    • 28. Oktober » Friesische Freiheit: In der Schlacht auf den Wilden Äckern während der Befreiungskriege der Ostfriesischen Häuptlinge besiegt Focko Ukena den ostfriesischen Häuptling Ocko II. tom Brok endgültig und beendet damit die Herrschaft der tom Brok über Ostfriesland.
    • 2. Dezember » Zur Finanzierung von Feldzügen gegen die Hussiten billigt der Reichstag zu Frankfurt unter dem römisch-deutschen König Sigismund eine Reichskriegssteuer, später Hussitenpfennig genannt.
    • 8. Dezember » Der Mainzisch-Hessische Krieg endet. Mit einem Friedensschluss in Frankfurt am Main wird ein zwei Jahrhunderte währender Konflikt um die territoriale Vorherrschaft in Hessen zwischen Kurmainz und den Landgrafen von Hessen beigelegt.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1447: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » NikolausV. wird als Nachfolger des verstorbenen EugenIV. zum Papst gewählt.
    • 19. März » Nach seiner Wahl am 6. März wird NikolausV. als Papst inthronisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holland (unter)sucht.

Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000005241433177.php : abgerufen 7. Juni 2024), "John "John de Holand" Holland 2nd Duke of Exeter (1395-1447)".