Bacheler Family Tree » William Kerrich III (± 1480-1551)

Persönliche Daten William Kerrich III 

  • Er wurde geboren rund 1480 in Saxsted, Suffolk, England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 2. Dezember 1933.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 2. Dezember 1933.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 2. Dezember 1933.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 2. Dezember 1933.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 2. Dezember 1933.
  • Er ist verstorben am 10. September 1551 in Saxsted, Suffolk, England.
  • Ein Kind von William Kerrich und Margaret NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2014.

Familie von William Kerrich III

Er ist verheiratet mit Margaret Kerridge.

Sie haben geheiratet im Jahr 1503 in Saxtead, Suffolk, England.


Kind(er):

  1. Robert Kerrich  1505-1578 


Notizen bei William Kerrich III

{geni:about_me} Sources: NEHGR, v75, p290, 298 & 299; A Witter Family History.

NEHGR: William Kerrich of Saxsted, Suffolk, the testator of 1551. Born

probably about 1480 and died between 10 Sept. 1551 and 9 May 1552. His father

in his will devised to him a tenement, with lands, in Saxsted, and he also owned lands in Earl-Soham, Framlingham and Monk-Soham, co. Suffolk. He was taxed in the subsidies of 1522-3 and 1545-6.

Witter Family: William Kerrich, born about 1480. Died between 10 Sept. 1551 and 9 May 1552. "Of Saxsted, Suffolk; taxed ____ and 1545/6."

Children

1. Robert KERRICH b: Abt 1505 in of,Bedfield,Suffolk,England

2. William KERRICH b: Abt 1508 in of,Weston,Suffolk,England

3. Annes KERRICH b: Abt 1510

4. Christian KERRICH b: Abt 1512

5. N.N. KERRICH

6. N.N. KERRICH
!SOURCE: Davis Family History by T.C. Davis FHC film # 0186512.
!SOURCE: Davis Family History by T.C. Davis FHC film # 0186512.
!SOURCE: Davis Family History by T.C. Davis FHC film # 0186512.
From Ancestral File (TM), data as of 2 January 1996.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Kerrich III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Kerrich III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Kerrich

William Kerrich
± 1420-± 1470
William Kerrich
± 1450-1504
Margaret NN
1454-± 1484

William Kerrich
± 1480-1551

1503

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1933 lag zwischen -0.8 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
      • 7. April » Das unter der Federführung von Reichsinnenminister Wilhelm Frick entstandene Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums führt in Deutschland zur Entlassung politisch missliebiger und aller „nicht-arischen“ Beamten. Der „Arierparagraph“ wird auch auf Rechtsanwälte angewandt.
      • 3. Mai » Nellie Tayloe Ross wird von US-Präsident Franklin D. Roosevelt als erste Frau zur Direktorin der United States Mint, der Münzanstalt der Vereinigten Staaten, berufen. Sie bekleidet diesen Posten bis 1953.
      • 19. Juni » In Österreich wird die NSDAP verboten.
      • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
      • 27. November » Das Amt für Schönheit der Arbeit wird als Gliederung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gegründet. Es kümmert sich um die Schaffung von Kantinen, Aufenthaltsräumen, Werksbibliotheken sowie Sport- und Sanitäranlagen durch Unternehmen. Diese werden außerdem angehalten, sportliche und kameradschaftliche Betriebsveranstaltungen durchzuführen.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1551: Quelle: Wikipedia
      • 12. Mai » Die Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima wird auf Geheiß von KarlV. gegründet. Sie ist die älteste durchgehend existierende Universität auf dem amerikanischen Kontinent.
      • 16. Juli » Eine Seestreitmacht der Türken unter Turgut Reis erscheint vor der Küste Maltas, verwüstet die Insel, erobert die Nachbarinsel Gozo und führt beinahe die gesamte Bevölkerung in die Sklaverei.
      • 5. Oktober » Die schmalkaldischen Fürsten schließen in Friedewald einen Vertrag mit Frankreich, der auf die Befreiung des Landgrafen Philipp von Hessen aus kaiserlichem Gewahrsam abzielt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kerrich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerrich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerrich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerrich (unter)sucht.

    Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000003495247986.php : abgerufen 24. Juni 2024), "William Kerrich III (± 1480-1551)".