Bacheler Family Tree » Robert Wingfield Kt. of Letheringham (1370-1409)

Persönliche Daten Robert Wingfield Kt. of Letheringham 

  • Er wurde geboren im Jahr 1370Letheringham
    England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 21. Januar 1933.
  • Titel: Sir
  • Beruf: Knight.
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1409, er war 39 Jahre altLetheringham
    England.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2020.

Familie von Robert Wingfield Kt. of Letheringham

Er ist verheiratet mit Elizabeth Russell.

Sie haben geheiratet rund 1401UK.


Kind(er):

  1. Robert Wingfield  1403-1454 


Notizen bei Robert Wingfield Kt. of Letheringham

http://data.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=gedind&ti=0&f2=G675&f3=55152
http://data.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=gedind&ti=0&f2=G675&f3=55152
http://data.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=gedind&ti=0&f2=G675&f3=55152
http://data.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=gedind&ti=0&f2=G675&f3=55152
Records
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=58b69467-cf9d-439c-a7e1-3bbbb1c7156b&tid=9125446&pid=-834827592

Records
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=31a207b2-937f-4c66-b625-d0b2d05bc031&tid=9125446&pid=-834827592
{geni:about_me} 13. Sir Robert Wingfield (John of Letheringham (Sir)11, Thomas Knight of Letheringham (Sir)9, John Lord of Wingfield (Sir)5, John Lord of Wingfield & Dennington (Sir)3, Thomas Lord of Wingfield & Westerfield2, Robert of Wingfield Castle1) was born about 1370 in Letheringham, Suffolk, England,1 died on 3 May 1409 in Letheringham, Suffolk, England 1 about age 39, and was buried in Letheringham, Suffolk, England.1

Robert married Elizabeth Russell.1 1 Elizabeth was born about 1374 in Strensham, Worcester, England,1 died in Letheringham, Suffolk, England,1 and was buried in Letheringham, Suffolk, England.

Children from this marriage were:

* + 15 M    i. Sir Robert Wingfield Member of Parliment 1 2 3 4 5 was born in 1403 in Letheringham, Suffolk, England,1 died on 21 Nov 1454 in Letheringham, Suffolk, England 1 at age 51, and was buried in Letheringham, Suffolk, England.1
*    16 M    ii. William Wingfield was born about 1405.1 William married Elizabeth Barnake.1
*    17 F    iii. Anne Wingfield was born about 1407.1
*    18 F    iv. Sister Margaret Wingfield was born about 1409.1

Sources
# G. E. Cokayne; with Vicary Gibbs, H.A. Doubleday, Geoffrey H. White, Duncan Warrand and Lord Howard de Walden, editors. The Complete Peerage of England, Scotland, Ireland, Great Britain and the United Kingdom, Extant, Extinct or Dormant, new ed., 13 volumes in 14 (1910-1959; reprint in 6 volumes, Gloucester, U.K.: Alan Sutton Publishing, 2000), volume II, page 16.
# Charles Mosley, editor. Burke's Peerage, Baronetage & Knightage, 107th edition, 3 volumes (Wilmington, Delaware, U.S.A.: Burke's Peerage (Genealogical Books) Ltd, 2003), volume 3, page 3199.

Links
* http://faculty.ycp.edu/~tgibson/RoyalAncestors/RobertDeWingfield.html
* http://www.tudorplace.com.ar/WINGFIELD.htm#Robert%20WINGFIELD%20of%20Lethringham%20(Sir)1_

https://m.youtube.com/watch?v=M9cjlkYT_As
From Ancestral File (TM), data as of 2 January 1996.
_P_CCINFO 1-887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Wingfield Kt. of Letheringham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Wingfield Kt. of Letheringham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Wingfield

Robert Wingfield
1370-1409

± 1401

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1933 lag zwischen -7.9 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3.8 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach einem Gespräch mit Reichspräsident Paul von Hindenburg tritt der deutsche Reichskanzler Kurt von Schleicher zurück und empfiehlt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Mit der zwei Tage später erfolgenden „Machtergreifung“ endet die Weimarer Republik.
    • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
    • 12. März » Mit einer Rede über die Bankenkrise hält US-Präsident Franklin D. Roosevelt während der Großen Depression die erste der 30 als Fireside Chats bezeichneten Ansprachen an das Volk der Vereinigten Staaten.
    • 10. April » Ein von den Nationalsozialisten erlassenes Reichsgesetz deklariert den erneut eingeführten Maifeiertag in Deutschland zum Feiertag der nationalen Arbeit.
    • 12. Juni » In London beginnt eine internationale Konferenz, die nach Wegen aus der anhaltenden Weltwirtschaftskrise sucht.
    • 14. Juni » Das Passagierschiff Bremen läuft in Cherbourg ein und gewinnt damit den Geschwindigkeitsrekord (28,51Knoten) bei der Atlantiküberfahrt.
  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1409: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Der von Jean de Montaigu erarbeitete Vertrag von Chartres zwischen Karl, Herzog von Orléans, und Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund, beendet vorübergehend die Feindseligkeiten zwischen den Häusern Burgund und Orléans.
    • 25. März » Das Konzil von Pisa wird eröffnet. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, das Große Abendländische Schisma zu überwinden.
    • 5. Juni » Das Konzil von Pisa zur Beendigung des Abendländischen Schismas erklärt die beiden Päpste GregorXII. in Rom und BenediktXIII. in Avignon für abgesetzt und beschließt die Wahl eines neuen Papstes.
    • 26. Juni » Nach der Absetzung der beiden Päpste Gregor XII. und Benedikt XIII. am 5. Juni wählt das Konzil von Pisa den Franziskaner Pietro Philargi zum neuen Papst, der den Namen Alexander V. annimmt. Da jedoch keiner der anderen Päpste diese Entscheidung akzeptiert, wird damit das Abendländische Schisma um einen dritten Papst erweitert.
    • 9. September » In einer Bulle genehmigt Papst Alexander V. die Errichtung der Universität Leipzig.
    • 2. Dezember » In Anwesenheit der Markgrafen Friedrich und Wilhelm wird die durch die Abwanderung der deutschen Studenten aus der Karls-Universität Prag entstandene Universität Leipzig feierlich eröffnet, nachdem das Semester bereits am 24. Oktober begonnen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wingfield

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wingfield.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wingfield.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wingfield (unter)sucht.

Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000003146968860.php : abgerufen 10. August 2025), "Robert Wingfield Kt. of Letheringham (1370-1409)".