Bacheler Family Tree » Margaret Burley (± 1387-1439)

Persönliche Daten Margaret Burley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren rund 1387Shawbury
    England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 6. Februar 1932.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 6. Februar 1932.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 6. Februar 1932.
  • Beruf: .
  • Sie ist verstorben am 26. Januar 1439Shelton
    England.

Familie von Margaret Burley

Sie ist verheiratet mit Robert Corbet.

Sie haben geheiratet rund 1400 in Moreton Corbet,Shropshire,England.


Kind(er):

  1. Juliana Corbet  1435-1501 


Notizen bei Margaret Burley

{geni:about_me} ==Primary Sources
[https://www.geni.com/documents/view?doc_id=6000000066548066890& Inquisition Post Mortem] for Margaret who was the wife of Robert Corbet of Moreton Corbet, Esquire. Writ. 6 February 1439. She died on 26 January last [1439]. Roger Corbet is son and next heir of Robert and Margaret, and aged 24 years and more.

----

John Burley (d. 1415/16) was the guardian of the underage Robert Corbet and obtained permission 14 Oct. 1399 to arrange his marriage from Thomas Percy, earl of Worcester. It is highly probable that he promptly married him to his own daughter Margaret. (This was exactly the sort of thing that nobles and gentry did when they had an underage ward and a marriageable child of comparable age on their hands.)

Robert Corbet's widow, Margaret, married Sir William Mallory of Papworth St. Agnes....

http://www.historyofparliamentonline.org/volume/1386-1421/member/burley-john-i-141516

http://www.historyofparliamentonline.org/volume/1386-1421/member/corbet-robert-1383-1420

(Sir William of Papworth is in the 15th century Pothole, but some Disambiguation notes can be found at the end of a distant cousin's profile: http://www.historyofparliamentonline.org/volume/1386-1421/member/mallory-william)

http://genforum.genealogy.com/mallory/messages/2746.html

----------------------------------------------------------------------

Mallory, Margaret [probably nee Burley, m. 1) Sir Robert Corbet 2) Sir William Mallory of Papworth]

b. 1387 Shawbury, Salop, England

d. Jan 1438 (Old Style)

Gender: Female

Family:

Marriage: ABT 1400 or nearby Moreton Corbet, Shropshire, England

Spouse: Corbet, Robert

b. 1383 Moreton Corbet, Shropshire, England

d. 21 Aug 1420

Gender: Male

Parents:

Father: Corbet, Roger

Mother: Erdington, Margaret

Children:

[Robert Corbet is on record as having two sons, Thomas (MP for Shropshire, 1435, d. before 1439 w/o heirs) and Roger (MP for Shropshire, 1439 and 1447) - but no daughters are mentioned.]

Corbet, Julia De

Corbet, Thomas

b. ABT 1408 Moreton Corbet, Shropshire, England

d. 1436

Gender: Male

Corbett, Elizabeth

b. 1410 Moreton Corbet, Shropshire, England

Gender: Female

Corbet, Dorothy

b. 1411 Moreton Corbet, Shropshire, England

d. BEF 1442/1443

Gender: Female

Corbet, Roger

b. ABT 1412 Moreton Corbet, Shropshire, England

d. 1468

Gender: Male

Corbett, Jane

b. 1413 Moreton Corbet, Shropshire, England

Gender: Female

Corbet, Mary

b. ABT 1418 Moreton Corbet, Shropshire, England

d. 18 Aug , Wellington, Shropshire, England

Gender: Female

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Burley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Burley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Burley

Margaret Burley
± 1387-1439

± 1400

Robert Corbet
1383-1440


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1932 lag zwischen -3.4 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
    • 2. April » 29 Jahre nach der Uraufführung wird Anton Bruckners 9. Sinfonie unter Dirigent Siegmund von Hausegger zum ersten Mal in der Originalfassung aufgeführt.
    • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
    • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1439: Quelle: Wikipedia
    • 5. November » Als Papst Eugen IV. 1437 das Konzil von Basel nach Ferrara verlegt, spaltet sich das Konzil. Der in Basel verbliebene Teil setzt Eugen ab und wählte in einem nur wenige Stunden dauernden Konklave den Savoyer Herzog Amadeus VIII. zum Papst. Unter dem Namen Felix V. geht dieser als letzter Gegenpapst in die Geschichte ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burley (unter)sucht.

Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000002043241341.php : abgerufen 10. August 2025), "Margaret Burley (± 1387-1439)".