Bacheler Family Tree » William "Willowghby" Willoughby (± 1430-1492)

Persönliche Daten William "Willowghby" Willoughby 

Quelle 1
  • Spitzname ist Willowghby.
  • Er wurde geboren rund 1430Dudley
    England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 11. März 1941.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 11. März 1941.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 29. März 1996.
  • Titel: Sir
  • Er ist verstorben am 14. Februar 1492 in SanctuaryLondon
    England.
  • Ein Kind von Thomas Willoughby und Joan Arundel

Familie von William "Willowghby" Willoughby

Er ist verheiratet mit Jane Strangeways.

Sie haben geheiratet Dezember 1468 in Castle,Harsley,Yorkshire,England.


Kind(er):

  1. Cecily Willoughby  ± 1463-± 1539 


Notizen bei William "Willowghby" Willoughby

[2640299.ged]

Name Prefix: Sir.
Name Suffix: Knight
REFN: HWS18415
Ancestral F ile Number: 9F9G-17
OBJE: C:\\LEGACY\\PICTURES\\knight.gif
{geni:about_me} http://www.thepeerage.com/p268.htm#i2672
Child of Sir William Willoughby
* Cicely Willoughby+1

''Citations''
* [S6] G.E. Cokayne; with Vicary Gibbs, H.A. Doubleday, Geoffrey H. White, Duncan Warrand and Lord Howard de Walden, editors, The Complete Peerage of England, Scotland, Ireland, Great Britain and the United Kingdom, Extant, Extinct or Dormant, new ed., 13 volumes in 14 (1910-1959; reprint in 6 volumes, Gloucester, U.K.: Alan Sutton Publishing, 2000), volume XII/2, page 848. Hereinafter cited as The Complete Peerage.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William "Willowghby" Willoughby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William "Willowghby" Willoughby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Willoughby

Lucy le Strange
± 1364-1406
Thomas Willoughby
± 1387-1432
Joan Arundel
1407-< 1439

William Willoughby
± 1430-1492

1468

Jane Strangeways
± 1427-1485

Cecily Willoughby
± 1463-± 1539

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1996 lag zwischen 0.4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Ibrahim Baré Maïnassara putscht gegen den ersten frei gewählten Präsidenten der Republik Niger, Mahamane Ousmane, und Premierminister Hama Amadou, die einander in den letzten Monaten blockiert haben.
      • 15. April » Die Politikerin und frühere Ministerin Mona Sahlin verzichtet als Folge der Toblerone-Affäre auf ihr Mandat im schwedischen Reichstag.
      • 26. April » Der am 25. März entführte Jan Philipp Reemtsma, Stifter und Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung, kommt nach einer Lösegeldzahlung seiner Verwandten wieder frei.
      • 3. Juli » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Freistaat Sachsen wird geschlossen.
      • 29. August » Spitzbergen, Norwegen: Eine russische Tupolew Tu-154 prallt gegen einen Berg. Alle 141 Menschen an Bord sterben.
      • 3. Oktober » In Basel eröffnet das Museum Tinguely. Das Werk Jean Tinguelys gilt als repräsentativ für kinetische Kunst.
    • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1492: Quelle: Wikipedia
      • 26. Juni » Antoine de Ville gelingt das von Frankreichs König Karl VIII. befohlene Erklimmen des Mont Aiguille in den französischen Westalpen. Bei der Erstbesteigung des Berges werden neben Bergsteigerausrüstung auch Leitern verwendet.
      • 3. August » Christoph Kolumbus bricht mit den Schiffen Santa Maria, Niña und Pinta zu seiner ersten Entdeckungsreise auf.
      • 11. August » Der Erzbischof von Valencia und vatikanische Kanzler Rodrigo Lanzol de Borgia wird im Vatikan nach fünftägigem Konklave zum Papst gewählt und als Alexander VI. Nachfolger von Innozenz VIII.
      • 7. November » Der als Meteorit von Ensisheim bekannt gewordene Meteorit stürzt in ein Weizenfeld zwischen Ensisheim und Battenheim im Elsass.
      • 5. Dezember » Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner ersten Reise die Karibik-Insel Hispaniola.
      • 25. Dezember » Die Santa Maria, das Flaggschiff von Christoph Kolumbus, erleidet Schiffbruch vor der Insel Hispaniola. Ein Teil der Besatzung bleibt in der auch mit Überresten des Schiffes errichteten Siedlung La Navidad zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willoughby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willoughby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willoughby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willoughby (unter)sucht.

    Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000000396813760.php : abgerufen 8. August 2025), "William "Willowghby" Willoughby (± 1430-1492)".