Baar - Keech family genealogy » Stuart (Steward) R Baar (1894-1983)

Persönliche Daten Stuart (Steward) R Baar 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Stuart (Steward) R Baar


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Stuart Preston Baar  1917-1984
  3. Mildred Alma Baar  1922-2001 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stuart (Steward) R Baar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stuart (Steward) R Baar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stuart (Steward) R Baar

Peter S Baar
1875-1972

Stuart (Steward) R Baar
1894-1983



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=43195115&pid=1172
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Walker, Kent, Michigan; Roll: 1005; Page: 2A; Enumeration District: 142; Image: 142.0; FHL microfilm: 2340740.
      Birth date: abt 1895 Birth place: Michigan Residence date: 1930 Residence place: Walker, Kent, Michigan
      / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Grand Rapids Ward 10, Kent, Michigan; Roll: 723; Page: 16B; Enumeration District: 0083; FHL microfilm: 1240723 / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Roll: T627_1890; Page: 10B; Enumeration District: 84-1613.
      Birth date: abt 1895 Birth place: Michigan Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Detroit, Wayne, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kearney, Antrim, Michigan; Roll: T624_635; Page: 14A; Enumeration District: 0010; Image: 935; FHL microfilm: 1374648.
      Birth date: 1895 Birth place: Michigan Residence date: 1910 Residence place: Kearney, Antrim, Michigan
      / Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Central Lake, Antrim, Michigan; Roll: T625_754; Page: 6B; Enumeration District: 28; Image: 646.
      Birth date: abt 1895 Birth place: Michigan Residence date: 1920 Residence place: Central Lake, Antrim, Michigan
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1894 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
      • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
      • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
      • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
      • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1983 lag zwischen 5,9 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Das Bundesverfassungsgericht stoppt mit einer einstweiligen Verfügung die geplante Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum endgültigen Urteil. Das Volkszählungsurteil ergeht am 15. Dezember.
      • 25. Mai » In Jordanien wird südlich der Hauptstadt Amman der Queen Alia International Airport eröffnet.
      • 22. Juli » Offizielle Beendigung des Kriegszustands in Polen.
      • 23. Oktober » Im Libanon werden während des Bürgerkriegs bei zwei Selbstmordanschlägen auf die Hauptquartiere der US-amerikanischen und französischen Truppen 241 US-Soldaten und 58 französische Fallschirmjäger getötet.
      • 2. Dezember » Die Immunität des deutschen Bundeswirtschaftsministers Otto Graf Lambsdorff wird auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft aufgehoben. Sie ermittelt im Rahmen der Flick-Affäre.
      • 29. Dezember » Unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit heiraten Prinzessin Caroline von Monaco und der Industriellensohn Stefano Casiraghi.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Sands (Baar en Keech), "Baar - Keech family genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/baar-keech-family-genealogy/P1172.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Stuart (Steward) R Baar (1894-1983)".