Ascendance familiale Lenoir » Jean HOUILLON (± 1677-????)

Persönliche Daten Jean HOUILLON 

Quelle 1

Familie von Jean HOUILLON

Er ist verheiratet mit Catherine THOMAS.Quelle 4

Union: Cutry (1667-1792) - Acte de Mariage de Jean HOUILLON et de Catherine THOMAS - AD Meurthe et Moselle - 5 Mi 150/R 1 p42/428 - Christian François
Le trentième de novembre mil sept cent deux après les fiançailles de mariage espéré d'entre Jean HOUILLON fils de Hubert HOUILLON LABOUREUR et de Margueritte ROBERT d'une part et de Catherine TOMAS fille de Jean THOMAS manouvrier et Marie LALLEMAND demeurant à ? paroissienne du Mont Saint Martin d'autre part, faites par devant Sr Le PAGE vicaire dudit Mont Saint Martin le vingtième du mois susdit, les bans proclamés le vingt un, vingt cinq et vingt sixième à Cutry nonobstant la dispense de deux bans du trentième, et les contrôles obtenu du vingt septième, le tout fait selon les ordonnances de l’Église et Edit du Roi, et lettres dimissoriales du Sr MASSEY curé de Longwy et Mont Saint Martin en date du même trentième, ne...trouvé aucun empêchement canonique ... je soussigné curé de Cutry les ai marié et donné la bénédiction nuptiale en présence des pères et mères des deux parties et autres parents soussignés.

Sie haben geheiratet am 30. November 1702 in Cutry, 54151, Meurthe et Moselle, Lorraine, France.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean HOUILLON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean HOUILLON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean HOUILLON

Humbert HOUILLON
± 1650-± 1713
Marguerite ROBERT
± 1650-± 1713

Jean HOUILLON
± 1677-????

1702

Catherine THOMAS
± 1680-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. AD Meurthe et Moselle Bazailles 1692-1752 5 Mi 55/R 1 - Jean-Hugues Lenoir
  2. AD Meurthe et Moselle Cutry1667-1792 5 Mi 150/R 1 - Jean-Hugues Lenoir
  3. AD Meurthe et Moselle Cutry1667-1792 5 Mi 150/R 1 - Jean-Hugues Lenoir
  4. GENEANET-Famille Parmentier-Christian François
  5. AD Meurthe et MosellevCutry1667-1792 5 Mi 150/R 1 - Jean-Hugues Lenoir

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.

Über den Familiennamen HOUILLON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOUILLON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOUILLON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOUILLON (unter)sucht.

Die Ascendance familiale Lenoir-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jean-Hugues Lenoir, "Ascendance familiale Lenoir", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ascendance-familiale-lenoir/I423.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jean HOUILLON (± 1677-????)".