Arvore Genealogica » François Chevalier (1876-1949)

Persönliche Daten François Chevalier 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von François Chevalier

Er ist verheiratet mit Marie Yvonne Louise Isabelle Maillot.

Sie haben geheiratet im Jahr 1909 in Nouméa, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francia Chevalier  1908-1990
  2. Luc Chevalier  1922-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit François Chevalier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken François Chevalier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) François Chevalier

Vorfahren (und Nachkommen) von François Chevalier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Cleis Grilhault des Fontaines Web Site, Cleis Grilhault des Fontaines - Goxe, François Chevalier, 3 de Mar de 2016
    Adicionado através de Instant Discovery™

    Árvores genealógicas do MyHeritage

    Site de família: Cleis Grilhault des Fontaines Web Site

    Árvore genealógica: 116083901-10
  2. Árvore Genealógica do FamilySearch, via https://www.myheritage.com.br/research/c...
    François CHEVALIERNome de nascimento: François CHEVALIERGênero: MasculinoNascimento: 16 de Set de 1876 - Mehun-sur-Yèvre, Cher, Centre, FranceCasamento: Cônjuge: Marie Yvonne Louise Isabelle MAILLOT - 19 de Out de 1907 - Dumbea, Nouvelle CaledonieMorte: Fev de 1949 - Voh, Nouvelle CalédoniePais: Marie CHEVALIER (Sol. FEUILLET), Narcisse CHEVALIEREsposa: Marie Yvonne Louise Isabelle MAILLOTCrianças: Francia STEINMETZ (Sol. CHEVALIER), Marie France Yvette CHEVALIER, Luc Marcel Francois CHEVALIER, Lucie Eugénie Marie DEMENE (Sol. CHEVALIER), Isabelle CHEVALIER, Yvonne Jeanne Lucie CHEVALIER, Luce Marcelle Eugénie CHEVALIERIrmãos: Louis Michel CHEVALIER, Jeanne RAGUE (Sol. CHEVALIER), Auguste ou Jules Auguste CHEVALIER, Alfred CHEVALIER, Louise Ursine MOURY (Sol. CHEVALIER), Pierre CHEVALIER, Etienne Ernest CHEVALIER, Marie Louise CHEVALIER, Julie CHEVALIER, Alexis Alphonse CHEVALIER, JULES CHEVALIER
    A Árvore Genealógica FamilySearch é publicada por MyHeritage sobre licença da FamilySearch International, a maior organização genealógica no mundo. FamilySearch é uma organização sem fins lucrativos, patrocinada pela Igreja de Jesus Cristo dos Santos dos Últimos Dias (Igreja Mórmon).
  3. simas Web Site, nelson simas, via https://www.myheritage.com.br/person-100...
    Adicionado confirmando um Smart Match

    Árvores genealógicas do MyHeritage

    Site de família: simas Web Site

    Árvore genealógica: 325281791-1
  4. roger Pebellier Web Site, Roger Pebellier, François CHEVALIER, 14. September 2016
    Adicionado confirmando um Smart Match

    Árvores genealógicas do MyHeritage

    Site de família: roger Pebellier Web Site

    Árvore genealógica: 115720211-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1876 war um die 28,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1949 lag zwischen 0.3 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 11,4 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Israel schließt mit dem Königreich Ägypten als erstem Kriegsgegner nach dem Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen. Weitere Abkommen folgen in den nächsten Monaten mit dem Libanon, Jordanien und Syrien. Ein formeller Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern folgt erst am 26. März 1979.
    • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
    • 26. März » In München wird die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung gegründet. Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft ist es, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen.
    • 11. Mai » Siam ändert seinen Namen unter König Bhumibol Adulyadej endgültig in Thailand. Nach einer ersten Umbenennung am 24. Juni 1939 hat das Land nach dem Zweiten Weltkrieg kurzzeitig noch einmal seinen alten Namen angenommen.
    • 19. Juli » Der Französisch-Laotische Vertrag, der Laos das Recht eines unabhängigen Mitglieds innerhalb der Union française gibt, wird unterzeichnet.
    • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chevalier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chevalier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chevalier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chevalier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nelson Soares de Medeiros Simas, "Arvore Genealogica", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arvore-genealogica/I505900.php : abgerufen 6. Juni 2024), "François Chevalier (1876-1949)".