Arvore Genealogica » Marinus Johannes van Gruijthuijsen (1878-1945)

Persönliche Daten Marinus Johannes van Gruijthuijsen 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Marinus Johannes van Gruijthuijsen

(1) Er ist verheiratet mit Antonia van Avezaath.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1919 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catharina Johanna Maria Kuil.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Johannes van Gruijthuijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Johannes van Gruijthuijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Roterdã, Países Baixos, Índice de casamento, 1811-1960, via https://www.myheritage.com.br/research/c...

    Marinus Johannes van Gruijthuijsen & Catharina Johanna Maria Kuil
    Casamento: 1 de Out de 1919 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
    Marido: Marinus Johannes van Gruijthuijsen
      Aniversário: Perto de 1878 - Maasbommel
      Idade: 41
      Pai: Jan Johannes van Gruijthuijsen
      Mãe: Hendrica Ouwens
    Esposa: Catharina Johanna Maria Kuil
      Aniversário: Perto de 1885 - Schiedam, Zuid-Holland, Nederland
      Idade: 34
      Pai: Dirk Kuil
      Mãe: Johanna Catharina Bernöster
    Citação: Rotterdam 1919 t25v

    Este índice também fornece o número de registro - um número exclusivo por registro e ano. O ano e o número de registro são informações necessárias para encomendar uma cópia do registro de nascimento original do Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). O registro original pode fornecer informações adicionais, como ocupações da noiva e do noivo, informações adicionais sobre seus pais e os nomes das testemunhas (que muitas vezes eram parentes).

    Este índice foi criado por funcionários e voluntários no Stadsarchief Rotterdam e foi obtido a partir de www.rotterdamopendata.nl.
  2. Roterdã, Países Baixos, Índice de nascimento, 1811-1913, via https://www.myheritage.com.br/research/c...

    Marinus Johannes van Gruijthuijsen
    Aniversário: 18 de Jan de 1908 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
    Certificado #: 784
    Observações: akte nr. 784
    Citação: Rotterdam 1908 b099v

    Observe que, se uma criança era ilegítima, o registro de nascimento normalmente não revelava o nome do pai, mesmo se o pai fosse conhecido.

    Este índice também fornece o número de registro - um número exclusivo por registro e ano. O ano e o número de registro são informações necessárias para encomendar uma cópia do registro de nascimento original do Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). O registro original pode fornecer informações adicionais, tais como a residência, idades e ocupações dos pais, e informações sobre as testemunhas.

    Este índice foi criado por funcionários e voluntários no Stadsarchief Rotterdam e foi obtido a partir de www.rotterdamopendata.nl.
  3. ruijter de Web Site, jacobus bernardus ruijter de, Marinus Johannes Gruijthuijsen van, 20 de Jan de 2016
    Adicionado através de Instant Discovery™

    Árvores genealógicas do MyHeritage

    Site de família: ruijter de Web Site

    Árvore genealógica: 19443952-2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1878 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1919 lag zwischen 6,2 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
    • 23. April » 14 Monate nach der Ausrufung der Republik Estland kommt in Tallinn die verfassungsgebende Versammlung Asutav Kogu zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 19. Mai » Mit der Ankunft Mustafa Kemal Paschas in Samsun beginnt der Türkische Befreiungskrieg der Widerstandsgruppe Kuvayı Milliye gegen die Besatzungsmächte der Triple Entente.
    • 22. Mai » Im Lettischen Unabhängigkeitskrieg erobern die Baltische Landeswehr und deutsche Freikorps Riga. Vor ihrem Rückzug töten die Bolschewiki zahlreiche Geiseln, darunter die evangelischen Geistlichen Hermann Bergengruen, Erhard Doebler, August Eckhardt, Theodor Hoffmann, Eberhard Savary, Eugen Scheuermann, Theodor Taube und Ernst Fromhold-Treu, sowie die Sängerin Marion von Klot. Diese namentlich genannten Personen werden in kirchlichen Kreisen fortan als christliche Märtyrer betrachtet.
    • 7. September » Die erste Waldorfschule wird in Stuttgart eröffnet.
    • 13. Dezember » In Deutschland wird die Reichsabgabenordnung verabschiedet. Das Mantelgesetz fasst die verschiedenen Steuerregelungen zusammen, bringt die Einführung der Finanzgerichte und schafft ein einheitliches Steuerstrafrecht.
  • Die Temperatur am 12. April 1945 lag zwischen 9,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die United States Army Air Forces fliegen in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs den letzten und größten Luftangriff auf Prag, bei dem 235 Menschen ums Leben kommen.
    • 7. April » In Hadersdorf am Kamp werden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bei der so genannten „Kremser Hasenjagd“ 61 entlassene politische Häftlinge von der SS erschossen.
    • 13. April » In der Nähe der Stadt Gardelegen gelegenen Isenschnibber Feldscheune ermorden KZ-Wachmannschaften, Luftwaffensoldaten, Angehörige des Reichsarbeitsdienstes und KZ-Kapos über 1000 KZ-Häftlinge in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs.
    • 14. April » Ein britischer Luftangriff auf Potsdam im Zweiten Weltkrieg fordert zwischen 1.000 und 5.000 Tote. In der zerstörten Altstadt brennen unter anderem das Stadtschloss und die Garnisonkirche völlig ab.
    • 3. Mai » Schätzungsweise 7000 KZ-Häftlinge und 380 Mann Besatzung und Wachmannschaft kommen ums Leben, als britische Jagdbomber im Zweiten Weltkrieg, wahrscheinlich ohne Kenntnis der Fracht, die Schiffe Cap Arcona und Thielbek in der Neustädter Bucht versenken. Beim selben Angriff geht außerdem das Lazarettschiff Deutschland in der Lübecker Bucht durch Beschuss unter.
    • 22. September » Der Rundfunksender der britischen Militärregierung Radio Hamburg wird in Nordwestdeutscher Rundfunk (NWDR) umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gruijthuijsen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nelson Soares de Medeiros Simas, "Arvore Genealogica", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arvore-genealogica/I500114.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Marinus Johannes van Gruijthuijsen (1878-1945)".