Arvore da Famila Limas » Francisco Scherer, (1917-1982)

Persönliche Daten Francisco Scherer, 


Familie von Francisco Scherer,

Er ist verheiratet mit Bertilia Alflen Scherer.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Francisco Scherer,

Nascimento
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X3FQ-KG2?i=191&wc=MXY2-NWL%3A337696701%2C337696702%2C337917901&cc=2016197

obito
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-X92Z-TR?i=109&wc=MXYP-SZ9%3A337696701%2C338486501%2C338770501&cc=2016197

Norberto Alfen:
http://gw.geneanet.org/luizhames?lang=pt&v=ALFLEN&m=N

a verificar
https://gedbas.genealogy.net/search/simple?lastname=Scherer&offset=2250&max=50

https://gedbas.genealogy.net/person/show/1173412296

https://www.genealogieonline.nl/en/genealogy-petroucic/I34822.php

http://gedbas.genealogy.net/person/show/1175529051

Antônio Carlos Nascimentos 1919, Out-1922, Jan(Eleonora-Pedro egidio scherer e Elizabette schimitz
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61P3-6JW?mode=g&i=3&wc=MXYK-LWL%3A337701501%2C337701502%2C337717501&cc=2016197

Indice
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61P3-N36?mode=g&i=20&wc=MXYK-K4S%3A337701501%2C337701502%2C337701503&cc=2016197

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6159-2Y?mode=g&i=21&wc=MXYK-K4S%3A337701501%2C337701502%2C337701503&cc=2016197
odilon-antonio scherer

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61P3-ZDX?mode=g&i=90&wc=MXYK-LWL%3A337701501%2C337701502%2C337717501&cc=2016197
nicolau pedro scherer
aqui

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61P3-8SW?mode=g&i=22&wc=MXYK-K4S%3A337701501%2C337701502%2C337701503&cc=2016197
pedro =antonio scherer

Angelina:
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-62LS-9ZC?mode=g&i=2&wc=MXYG-8M3%3A337696701%2C337696702%2C338472501&cc=2016197
maria scherer martins-Jaco Scherer e augusta scherer

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-62LS-MMJ?mode=g&i=139&wc=MXYL-TWL%3A337696701%2C337696702%2C338275601&cc=2016197
casamrnto maria matildes cherer filha de jaco scherer e (1886 antonio carlos)

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6Y29-RRX?mode=g&i=112&wc=MXYK-PPD%3A337700701%2C337700702%2C337730001&cc=2016197
nascimento de apolonia-nicolau pedro sherer

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6Y29-1X9?mode=g&i=122&wc=MXYL-Q68%3A337700701%2C337700702%2C338055401&cc=2016197
afonso-pedro schere e gertrudes mannes

sao pedro
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-953?mode=g&i=135&wc=MXYL-2NP%3A337696501%2C337696502%2C338200001&cc=2016197
casamnto de clemente sherer e apolonia, filho de jaco scherer

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-SNB?mode=g&i=15&wc=MXYL-K6J%3A337696501%2C337696502%2C338196601&cc=2016197
cas martines scherer

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-33H?mode=g&i=181&wc=MXYL-2NP%3A337696501%2C337696502%2C338200001&cc=2016197
cs plasio scherer filho de pedro scherer e gertrudes kreush

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-7YL?mode=g&i=90&wc=MXYG-M6X%3A337696501%2C337696502%2C338349401&cc=2016197
obito de joao avelino schener ou scherer do RGS

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-SBM?mode=g&i=66&wc=MXYL-R49%3A337696501%2C337696502%2C338275801&cc=2016197
etevirges scherer-joao scherer e rosalina may

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X923-7X9?i=29&wc=MXYT-8WL%3A339749601%2C339932001%2C339942801&cc=2016197
gustavo schulle/augusta buchiling

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X923-7K2?i=48&wc=MXYT-X68%3A339749601%2C339932001%2C339971301&cc=2016197
cristovo schelle/maria decters-Alvina

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X923-S5H?i=79&wc=MXYT-X68%3A339749601%2C339932001%2C339971301&cc=2016197
jacog schússelr

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X923-794?i=92&wc=MXYT-X68%3A339749601%2C339932001%2C339971301&cc=2016197
alfreso schuassler?

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X923-3M1?i=124&wc=MXYT-X68%3A339749601%2C339932001%2C339971301&cc=2016197
cristiano joao schoffer filho de jacob schoffer

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X923-S5H?i=79&wc=MXYT-X68%3A339749601%2C339932001%2C339971301&cc=2016197
jacog schússelr

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61P3-6R7?i=2&wc=MXYK-K2L%3A337696501%2C337696502%2C337696503&cc=2016197
bertoldo schell

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61P3-6R7?i=2&wc=MXYK-K2L%3A337696501%2C337696502%2C337696503&cc=2016197
neto de margarida Scherer

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-615T?i=6&wc=MXYK-K2L%3A337696501%2C337696502%2C337696503&cc=2016197
joao matias schell

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-7YL?i=90&wc=MXYG-M6X%3A337696501%2C337696502%2C338349401&cc=2016197
joao avelino scherer-RG-morreu 21-02-78 -HSTereza

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-ST7?i=129&wc=MXYG-M6X%3A337696501%2C337696502%2C338349401&cc=2016197
olimpio schell

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-QD6?i=24&wc=MXYG-S68%3A337696501%2C337696502%2C338344501&cc=2016197
rainilda-joao matias schell

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-SQQ?i=164&wc=MXYL-2NP%3A337696501%2C337696502%2C338200001&cc=2016197
casamento de maartines scherer e marta rangel

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-71B?i=175&wc=MXYL-2NP%3A337696501%2C337696502%2C338200001&cc=2016197
casamento de matias schell

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-38S?i=16&wc=MXYL-K6J%3A337696501%2C337696502%2C338196601&cc=2016197
olimpio schell

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-SP8?i=18&wc=MXYL-K6J%3A337696501%2C337696502%2C338196601&cc=2016197
raulino schell-casamento

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-WDP?i=21&wc=MXYL-LTT%3A337696501%2C337696502%2C338230901&cc=2016197
simao schell

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-SR5?i=23&wc=MXYL-LTT%3A337696501%2C337696502%2C338230901&cc=2016197
vendelino schell-casamento

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-Y3S9-MP9T?i=12&wc=MFKF-TNP%3A1030402301%2C1030402302%2C1030405501&cc=2177296
batismo de joao scherer-filho de pedro scherer e catarina hofmam

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-Y3S9-MPSB?i=30&wc=MFKF-TNP%3A1030402301%2C1030402302%2C1030405501&cc=2177296
matias schell


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francisco Scherer,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francisco Scherer,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1917 lag zwischen 7,3 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
    • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • 4. November » 22. Oktober nach russischem Kalender Im Vorfeld der Oktoberrevolution übernimmt das Militärrevolutionäre Komitee des Petrograder Sowjets unter Führung Leo Trotzkis die Befehlsgewalt über die Garnisonen der russischen Hauptstadt.
    • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.
  • Die Temperatur am 25. September 1982 lag zwischen 13,1 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die britische Royal Air Force beginnt mit der Operation Black Buck, bei der zu Beginn des Falklandkrieges extrem weitführende Luftangriffe über eine Entfernung von 6.250km auf argentinische Stellungen auf den Falklandinseln von einer Basis auf Ascension aus geführt werden. Die Operation dauert bis zum 12. Juni.
    • 18. Juni » Unter der Londoner Blackfriars Bridge wird der italienische Bankier Roberto Calvi erhängt aufgefunden. Als Präsident der Banco Ambrosiano hatte Calvi einige Tage zuvor nach der Konkursanmeldung der Bank Italien fluchtartig verlassen. Das Bankhaus, an dem die Vatikanbank Anteile hält, wird illegaler Manipulationen verdächtigt. Die Hintergründe von Calvis Tod bleiben im Dunkeln.
    • 20. Juni » Die britische Regierung erklärt den Falklandkrieg für beendet, nachdem die argentinischen Streitkräfte auf den Falklandinseln ihre Kämpfe am 14. Juni (Ortszeit) eingestellt und kapituliert haben sowie Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln wieder in britischer Hand sind.
    • 21. Juni » Beim Fußball-WM-Gruppenspiel zwischen Frankreich und Kuwait stürmte der kuwaitische Scheich Fahid Al-Ahmad Al-Sabah beim 4:1 der Franzosen aus Protest das Spielfeld– weil ein Zuschauer pfiff und die kuwaitischen Spieler daraufhin das Spiel einstellten– und drohte mit Spielabbruch, wenn das vierte Tor der Franzosen nicht annulliert würde. Nach langer Diskussion gab Schiedsrichter Miroslav Stupar nach. Kurz darauf schoss Frankreich das vierte Tor erneut und gewann schließlich doch noch 4:1. Stupar wurde am nächsten Tag von der FIFA suspendiert und der kuwaitische Verband mit einer Strafe von 11.000 US-Dollar belegt.
    • 8. Oktober » In Polen wird ein neues Gewerkschaftsgesetz verabschiedet, nach dem die bereits seit Einführung des Kriegsrechts im Dezember des Vorjahres suspendierte Solidarność und andere nach dem bisherigen Gesetz registrierte Gewerkschaften aufgelöst sind.
    • 9. November » Die zuvor per Volksabstimmung gebilligte neue türkische Verfassung tritt in Kraft; der durch den Militärputsch 1980 an die Macht gekommene General Kenan Evren wird für eine Sieben-Jahres-Periode Staatspräsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scherer,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scherer,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scherer,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scherer, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cacilda De Limas Francener, "Arvore da Famila Limas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arvore-da-famila-limas/I36981487.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Francisco Scherer, (1917-1982)".