Arvore da Famila Limas » Alfredo Stahelin (1861-????)

Persönliche Daten Alfredo Stahelin 


Familie von Alfredo Stahelin

Er ist verheiratet mit Maria Madalena Schmitt.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1885 in Sao Pedro de Alcantara,SC, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joao Stahelin  1897-1960 


Notizen bei Alfredo Stahelin

http://genealogiasul.xpg.uol.com.br/pafg275.htm#6578
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1175487061
http://www.ceciliaejoao.com.br/material/livrohistoria.pdf

(1) Alfredo Stähelin
Filho de: Arnoldo Alfredo Stähelin e
Maria Magdalena Minnich Stähelin
(280)
* 27-07-1861, em São Pedro de
Alcântara – SC.
Funcionário do Correio
oo 31-01-1885 com Maria Magdalena
Schmitt * 05-12-1861
Filha de João Schmitt e Maria Magdalena
Born.
Filhos:
1.Alfredo Alberto * 07-11-1885
2.João * 10-11-1887 04-06-1960
3.Cecília * 06-12-1889
4.Maria * 15-04-1892
oo com Miguel Pauli
5.Benjamin * 10-02-1894 02-12-1894
6.José * 25-09-1895
7.Edmundo Bertoldo * 29-07-1898 29-08-1915
8.Catarina * 05-09-1900
oo com João Winter e Benjamim Schmitt.
9.Baldomer * 21-01-1903 04-10-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfredo Stahelin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfredo Stahelin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfredo Stahelin

Alfredo Stahelin
1861-????

1885
Joao Stahelin
1897-1960

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1861 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
      • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 10. September » In der Schlacht bei Carnifex Ferry im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans die Konföderierten und erobern die Herrschaft über das Kanawha-Tal im westlichen Virginia zurück.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1885 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
      • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
      • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stahelin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stahelin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stahelin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stahelin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cacilda De Limas Francener, "Arvore da Famila Limas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arvore-da-famila-limas/I35939417.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Alfredo Stahelin (1861-????)".