Arbre Pene » MARIE SYPHAL (1657-1692)

Persönliche Daten MARIE SYPHAL 


Familie von MARIE SYPHAL

Sie ist verheiratet mit JEAN le HELLAY.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1676, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4

AD BERRIC 1669-1700 p 127

Kind(er):

  1. JULIENNE le HELLAY  1689-1733 


Notizen bei MARIE SYPHAL

26 juin 1657 : Naissance - Le Grand Bodo, Berric, 56015, Morbihan, Bretagne, France
Sources: Baptêmes Berric 1602-1668 p. 396
26 juin 1657 : Baptême - Berric, 56015, Morbihan, Bretagne, France
Parrain : Jean LE PIRONNEC
Marraine : Marie SYPHAL

23 juillet 1692 : Décès - Le Grand Bodo, Berric, 56015, Morbihan, Bretagne, France

24 juillet 1692 : Inhumation - Berric, 56015, Morbihan, Bretagne, France
Témoin : Jean LE HELLAY
Témoin : Jean LE CHASTELIER
Témoin : Jean RIVALLAIN
Sources: BMS Berric 1669-1700 p. 331

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit MARIE SYPHAL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken MARIE SYPHAL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von MARIE SYPHAL

ANDRE SYPHAL
± 1631-1677
Olive HUERMAN
± 1630-1700

MARIE SYPHAL
1657-1692

1676

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta544aa49d63f00/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_dfc3e2892102d55bdc6ace4cddb5cb36#id:1318692417?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=3558.564,-1548.438&zoom=11&rotation=0.000
    2. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta544a48c4324d1/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_a1ee95803ac480ff147547be610d04c4#id:1458204049?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=3514.371,-2697.267&zoom=9&rotation=0.000
    3. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta544a48c4324d1/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_a1ee95803ac480ff147547be610d04c4#id:1458204049?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=3514.371,-2697.267&zoom=9&rotation=0.000
    4. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta544a48c4324d1/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_a1ee95803ac480ff147547be610d04c4#id:339891338?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=1358.415,-1509.616&zoom=11&rotation=0.000

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
      • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
      • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
      • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
      • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
      • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
      • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
      • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
      • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SYPHAL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SYPHAL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SYPHAL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SYPHAL (unter)sucht.

    Die Arbre Pene-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gilbert Pene, "Arbre Pene", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-pene/I756.php : abgerufen 3. Juni 2024), "MARIE SYPHAL (1657-1692)".