Arbre Pene » Jean THAUMUR (1627-1696)

Persönliche Daten Jean THAUMUR 


Familie von Jean THAUMUR

Er ist verheiratet mit Julienne BERTHO.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1653 in MUZILLAC, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

AD MUZILLAC 1649-1669 page 15

Kind(er):

  1. Julien THAUMUR  1655-1702 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean THAUMUR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean THAUMUR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean THAUMUR

Gaudence THAUMUR
± 1600-1675

Jean THAUMUR
1627-1696

1653

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta5448832535ce5/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_09dd8ea1b28185343a072bcb47dcab4b#id:1159379374?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=1114.472,-1345.158&zoom=9&rotation=0.000
    2. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta54488328c0b6c/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_d4bb8fd4fcd4dcc8e2ea3a452a7dc62f#id:604196707?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=2517.089,-609.364&zoom=9&rotation=0.000
    3. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta5448832e282de/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_33a983b149d54448cb3032279a43e127#id:310720310?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=2728.515,-1609.256&zoom=8&rotation=0.000

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
      • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
      • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » Die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam erhält die Stadtrechte.
      • 24. Februar » In Regensburg findet die Uraufführung der Oper L’inganno d’amore von Antonio Bertali statt.
      • 14. März » In der Seeschlacht bei Livorno bezwingen die Niederländer unter Johan van Galen im Englisch-Niederländischen Krieg ein englisches Geschwader und erlangen die Vorherrschaft im Mittelmeer.
      • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
      • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
      • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen THAUMUR

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen THAUMUR.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über THAUMUR.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen THAUMUR (unter)sucht.

    Die Arbre Pene-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gilbert Pene, "Arbre Pene", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-pene/I1944.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jean THAUMUR (1627-1696)".