Arbre Pene » Olivier CELARD (1606-1664)

Persönliche Daten Olivier CELARD 


Familie von Olivier CELARD

Er ist verheiratet mit Michelle le VIAVANT.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Michel CELARD  1647-1684 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olivier CELARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olivier CELARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olivier CELARD

Jean CELARD
± 1586-????
Perrine le PORCH
± 1591-????

Olivier CELARD
1606-1664


Michel CELARD
1647-1684

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta5448891026fe3/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_74126cb4529b447b5421c7acfe437ce4#id:1926112218?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=2835.859,-1812.659&zoom=9&rotation=0.000
  2. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta54488922a2811/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_9db1bcf848844880324e129c7c47d3ad#id:318092635?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=866.385,-776.739&zoom=9&rotation=0.000

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
    • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
    • 12. April » Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König JamesI./VI. per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.
    • 11. November » Der Frieden von Zsitvatorok beendet den Langen Türkenkrieg der Habsburger unter Rudolf II. mit dem Osmanischen Reich, der mit der Schlacht bei Sissek im Jahr 1593 begonnen hat.
    • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
    • 26. Dezember » William Shakespeares Tragödie König Lear wird am englischen Hof uraufgeführt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
    • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
    • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CELARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CELARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CELARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CELARD (unter)sucht.

Die Arbre Pene-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gilbert Pene, "Arbre Pene", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-pene/I1085.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Olivier CELARD (1606-1664)".