Arbre JFM » Anna Maria GOLGBRUN ou GOLDBRONN (1727-1788)

Persönliche Daten Anna Maria GOLGBRUN ou GOLDBRONN 

Quellen 1, 2

Familie von Anna Maria GOLGBRUN ou GOLDBRONN

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1747 in Walbourg, 67511, Bas Rhin, Alsace, France, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barbara Ritter  1728-1790 
  2. Thérèse JULLY  1762-1831

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria GOLGBRUN ou GOLDBRONN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria GOLGBRUN ou GOLDBRONN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria GOLGBRUN ou GOLDBRONN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jean Web Site, Malet Jean-francois, via https://www.myheritage.fr/person-1020637...
      Ajouté en confirmant une Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: Jean Web Site

      Arbre généalogique: 703331521-1
    2. Arbre généalogique FamilySearch, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Anna Maria Jully (née Goldbronn)<br>Noms de naissance : Anne Marie GoldbronnAnna Maria Goldbronn<br>Nom de marié : Jully<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 1720 - Hinterfeld, Bas-Rhin, Alsace, France<br>Mariage : 17 févr 1747 - Walbourg, Bas-Rhin, Alsace, France<br>Décès : 1788 - Walbourg, Bas-Rhin, Alsace, France<br>Parents : Joannes Wendelin Goldbronn, Ursula Goldbronn (née Mueller)<br>Mari : Mathieu Jully<br>Enfant : Ignace Jully, Jean George Gillig, Joseph Gillig, Xavier Jully, Therese Veronique Gillig, Madeleine Gander (née Jully)<br>Frères et sœurs : Joseph Goldbrunn, Wilhelm Goldbronn, Catharina Menrad (née Goldbronn), Maria Gertrude Goldbron, Joannes Michael Goldbron, Maria Magdalena Goldbronn, Joannes Jacobus Goldbronn
      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1727 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 27. November 1788 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen GOLGBRUN ou GOLDBRONN


    Die Arbre JFM-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Malet, "Arbre JFM", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-jfm/I503045.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anna Maria GOLGBRUN ou GOLDBRONN (1727-1788)".