Arbre JFM » Maria Catharina Franziska Menges (1801-1880)

Persönliche Daten Maria Catharina Franziska Menges 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 27. Februar 1801 in Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany.
  • Sie wurde getauft am 24. April 1793 in Katholisch, Rauenberg, Heidelberg, Baden.

    Fout Pass auf: Getauft (24. April 1793) vor der Geburt (27. Februar 1801).

  • Alternative: Sie wurde getauft am 27. Februar 1801 in Katholisch, Rauenberg, Heidelberg, Baden.
  • Sie wurde getauft am 27. Februar 1801 in Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany.
  • (MARR) am 10. Februar 1823 in Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany: Conjoint: Johann Philipp Laier.
  • Sie ist verstorben am 9. Mai 1880 in Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany, sie war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johann Adam Menges und Maria Anna Spannagel

Familie von Maria Catharina Franziska Menges

Sie ist verheiratet mit Johann Philipp Laier.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Agnes Laier  1824-1824
  2. Gottlieb Laier  1825-1845
  3. Katharina Laier  1829-1830
  4. Joseph Laier  1832-????
  5. Johannes Laier  1835-????
  6. Sophie Laier  1838-1903
  7. Louise Laier  1840-????
  8. Anna Laier  1843-1893


Notizen bei Maria Catharina Franziska Menges

"Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NV7Q-YLQ : 25 February 2020), Maria Catharina Farncisca Menges, 1801ten, 1558-1929", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHKZ-HVK : 22 February 2020), Philipp Laier & Franziska Menges, 1823.lische Kirchenbücher, 1678-1930," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QBQZ-PRW2 : 16 January 2019), Philipp Layer and Franziska Menges, 10 Feb 1823; citing Marriage, Rauenberg, Rauenberg, Wiesloch, Baden, Germany, , Erzbischöfliches Archiv Freiburg (Archbishop's Archives), Germany.base, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q1BS-Q8PZ : 16 January 2019), Maria Franziska Mauges, 9 May 1880; citing Burial, Rauenberg, Rauenberg, Wiesloch, Baden, Deutschland, , Erzbischöfliches Archiv Freiburg (Archbishop's Archives), Germany.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Franziska Menges?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina Franziska Menges

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Franziska Menges

Simon Menges
1730-1786

Maria Catharina Franziska Menges
1801-1880


Agnes Laier
1824-1824
Joseph Laier
1832-????
Sophie Laier
1838-1903
Louise Laier
1840-????
Anna Laier
1843-1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbre généalogique FamilySearch, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Maria Elisabeth Menges<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 11 nov 1807 - Germany<br>Décès : 12 nov 1807 - Germany<br>Parents : Maria Anna Menges (née Spannagel), Johann Adam Menges<br>Frères et sœurs : Johann Jakob Menges, Eva Katharina Laier (née Menges), Johann Joseph Menges, Maria Eva Kierstein (née Menges), Johann Michael Menges, Johann Menges, Maria Katharina 'Franziska' Laier (née Menges)<br>  Information Additionnelle :

      DiedBeforeEight: true
      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle..., 16. Oktober 2020
      Maria Catharina Franziska Laier (née Menges)<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 27 févr 1801 - Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany<br>Baptême : 27 févr 1801 - Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany<br>Mariage : Conjoint: Johann Philipp Laier - 10 févr 1823 - Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany<br>Décès : 9 mai 1880 - Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, BW, Germany<br>Père : Johannes Adam Menges<br>Mère : Maria Anna Menges (née Spannagel)<br>Mari : Johann Philipp Laier<br>Enfant : Agnes (née Laier), Gottlieb Laier, Wilhelm Wendelin Laier, Katharina (née Laier), Louise Vogel (née Laier), Joseph Laier, Johannes Laier, Sophie (née Laier), Anna Sauerzapf (née Laier)<br>Frères et sœurs : Eva Catharina Laier (née Menges), Johann Menges
      Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1801 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
      • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
      • 8. März » Am Strand von Abukir landen etwa 17.000 britische Soldaten unter dem Kommando von Ralph Abercromby und greifen das von Franzosen im Rahmen der Ägyptischen Expedition besetzte Fort des Ortes an.
      • 9. März » An der Hofoper in Berlin erfolgt die Uraufführung des Liederspiels Frohsinn und Schwärmerey von Friedrich Heinrich Himmel.
      • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
      • 27. Juni » Ein Teil der französischen Truppen, die mit Napoleon Bonapartes Expedition nach Ägypten gekommen sind, kapituliert unter General Augustin-Daniel Belliard in Kairo gegenüber osmanischen Einheiten. Der andere Teil hält vorerst die Hafenstadt Alexandria.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1801 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
      • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
      • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
      • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.
      • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1880 war um die 10,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
      • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Menges

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Menges.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Menges.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Menges (unter)sucht.

    Die Arbre JFM-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Malet, "Arbre JFM", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-jfm/I502199.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Catharina Franziska Menges (1801-1880)".