Arbre JFM » Josephus Specht (1744-1799)

Persönliche Daten Josephus Specht 

Quelle 1

Familie von Josephus Specht

Er ist verheiratet mit Gertruda Steinmetz.

Sie haben geheiratet am 24. November 1767 in Minversheim, Bas-Rhin, Alsace, France, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johann Michael Specht  ± 1769-1848
  2. Catharina Specht  1775-1841
  3. Maria Anna Specht  1776-1853 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Specht?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Specht

Josephus Specht
1744-1799

1767

Gertruda Steinmetz
1738-± 1781


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbre généalogique FamilySearch, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Josephus Specht<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 21 avr 1744 - Minversheim, Bas-Rhin, Alsace, France<br>Mariage : Conjoint: Gertruda Steinmetz - 24 nov 1767 - Minversheim, Bas-Rhin, Alsace, France<br>Mariage : Conjoint: Anna Maria Lienhard - à 1780 - Minversheim, Bas-Rhin, Alsace, France<br>Décès : à 1799<br>Parents : Andreas Specht, Barbara Specht (née Mueller)<br>Conjoints : Gertruda Specht (née Steinmetz), Anna Maria Specht (née Lienhard)<br>Enfant : Josephus Specht, Maria Anna Ellermann (née Specht), Anna Maria Zirnheld (née Specht), Anna Specht, Ottilia Specht, Catharina Schrantzer (née Specht), Gertrudis Zirnheld (née Specht), Antonius Specht, Barbe Ludwig (née Specht), Johann Michael Specht<br>Frères et sœurs : Andreas Specht, Anna Maria Specht, Jean Specht, Barbara Bohr (née Specht), Joannes Michael Specht
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1744 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
  • Die Temperatur am 24. November 1767 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Specht

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Specht.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Specht.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Specht (unter)sucht.

Die Arbre JFM-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Malet, "Arbre JFM", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-jfm/I501433.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Josephus Specht (1744-1799)".