Arbre Jeannaux Brunet Bouvard » Pierre JOSEPH LANOVAZ (1864-????)

Persönliche Daten Pierre JOSEPH LANOVAZ 

Quelle 1

Familie von Pierre JOSEPH LANOVAZ

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre JOSEPH LANOVAZ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre JOSEPH LANOVAZ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre JOSEPH LANOVAZ

Pierre JOSEPH LANOVAZ
1864-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Pierre Joseph Lanovaz
      Sexe : Homme
      Naissance : 11 Oct 1864
      Père : Andre Lanovaz
      Mère : Claudine Lanovaz (né Gaillepand)
      Frères et sœurs : Marie-Leonie Lanovaz, Marie Joachine Lanovaz
      Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1864 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
      • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
      • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen LANOVAZ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LANOVAZ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LANOVAZ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LANOVAZ (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jean-Marc Jeannaux, "Arbre Jeannaux Brunet Bouvard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-jeannaux-brunet-bouvard/R500035.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pierre JOSEPH LANOVAZ (1864-????)".