Arbre généalogique Mullenders-Brodelet » Odile Marie Therese KALCK (1928-2019)

Persönliche Daten Odile Marie Therese KALCK 

Quellen 1, 2

Familie von Odile Marie Therese KALCK

Sie ist verheiratet mit Aloyse BARTH.

Sie haben geheiratet am 20. November 1953 in Lochwiller, Bas-Rhin, Grand Est, France, sie war 24 Jahre alt.

Mariage avec: Odile KALCK

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Odile Marie Therese KALCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Odile Marie Therese KALCK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Odile Marie Therese KALCK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbres généalogiques Filae, via https://www.myheritage.fr/research/colle..., 14 juin 2022
    Odile KALCK<br>Naissance : 17 déc 1928<br>Mariage : Mariage avec: Aloyse BARTH20 nov 1953  Lochwiller, Bas-Rhin, Grand Est, France <br>Père : Jean Baptiste KALCK<br>Mère : Joséphine ULRICH<br>Mari : Aloyse BARTH<br>Enfant : Yves BARTH, Materne BARTH, Marinette BARTH, Jérôme BARTH, Claudine BARTH, René BARTH, Bernadette BARTH<br>Frères et sœurs : André KALCK, Cécile KALCK, Charles KALCK, Félicie KALCK, Lucie KALCK, Joseph KALCK, Marie KALCK
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  2. Fichier des décès en France, 1970-2020
    Odile Marie Therese KALCK<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 17 déc 1928 - Lochwiller, Bas-Rhin, Grand Est, France<br>Décès : 21 févr 2019 - Saverne, Bas-Rhin, Grand Est, France<br>Numéro du certificat : 70
    Le nombre de décès signalés et contenus dans cette collection pour les années 1970 et 1971 est bien en deçà des dénombrements attendus et cela est probablement dû à une montée en charge de la conformité des bureaux locaux français signalant des décès à l'Insee au cours de ces deux années. Dans cette collection, le nombre de décès signalés pour 1970 ne semble être que d'environ 8% du nombre réel et pour 1971, le nombre est d'environ 50% du nombre réel. En 1972, un rapport presque complet a été réalisé sur la France et ses territoires.Alors que la plupart des lieux de naissance et de décès se trouvent en France, il y a plus de 2,5 millions d'enregistrements dans cette collection de personnes nées ou décédées dans d'autres pays - avec des pays voisins et voisins (comme la Belgique, l'Allemagne, l'Espagne, l'Italie et Pologne) et les pays qui étaient d'anciennes colonies françaises (comme l'Algérie, le Maroc, la Tunisie, Madagascar et le Vietnam) étant les plus courants. Cette collection sera mise à jour régulièrement à mesure que des enregistrements supplémentaires seront publiés.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1928 lag zwischen -0,7 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. November 1953 lag zwischen 5,5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Tasmanian Museum and Art Gallery in Hobart wird die Ausstellung French Painting Today eröffnet.
    • 13. Februar » Mehrere frühere Mitglieder der SS werden zum Teil in Abwesenheit in Bordeaux von einem Militärtribunal wegen des Massakers von Oradour-sur-Glane verurteilt. Der abwesende Heinz Lammerding und zwei andere Personen werden zum Tode verurteilt –das Urteil wird jedoch nie vollstreckt–, die anderen erhalten mehrjährige Haftstrafen.
    • 6. Mai » Der Chirurg John Heysham Gibbon führt die erste Operation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine durch.
    • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
    • 1. Dezember » Hugh Hefner gibt die erste Nummer des Playboy in einer Auflage von 70.000 Exemplaren heraus.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2017 » Kenneth Arrow, US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger
  • 2018 » Billy Graham, US-amerikanischer Prediger
  • 2018 » Ulrich Pleitgen, deutscher Schauspieler und Sprecher
  • 2019 » Ben Hecker, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 2019 » Gus Backus, US-amerikanischer Schlagersänger
  • 2019 » Hilde Zadek, deutsch-österreichische Opernsängerin

Über den Familiennamen KALCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KALCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KALCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KALCK (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mullenders, "Arbre généalogique Mullenders-Brodelet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-genealogique-mullenders-brodelet/I501131.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Odile Marie Therese KALCK (1928-2019)".