Arbre genealogique de la famille Averbuch Laquievre Crulis » Jérome HANNERON (± 1500-1537)

Persönliche Daten Jérome HANNERON 

  • Er wurde geboren rund 1500.
  • Beruf: avoué de la ville d' Ypres.
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1537 in Ypres, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique.
  • Ein Kind von Nicaise HANNERON und Marie DE NYS

Familie von Jérome HANNERON

Er ist verheiratet mit Jeanne DE VOS.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1521 in Ypres, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique.


Kind(er):

  1. Marie HANNERON  1525-< 1556 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jérome HANNERON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jérome HANNERON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jérome HANNERON

François DE NYS
± 1450-????
Nicaise HANNERON
± 1470-1525
Marie DE NYS
± 1475-1503

Jérome HANNERON
± 1500-1537

1521

Jeanne DE VOS
± 1500-????

Marie HANNERON
1525-< 1556

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1521: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Papst Leo X. erlässt die Päpstliche Bulle Decet Romanum Pontificem, mit der er den deutschen Reformator Martin Luther exkommuniziert, nachdem dieser der Aufforderung zum Widerruf seiner Lehren in der Bulle Exsurge Domine nicht nachgekommen ist.
      • 24. Januar » Ferdinand Magellan erreicht auf seiner Weltumrundung die Insel Puka-Puka in Polynesien.
      • 17. April » Der Reichstag zu Worms befragt unter dem Vorsitz von Kaiser KarlV. den unter Zusicherung freien Geleits angereisten Martin Luther erstmals zu seinen Thesen.
      • 24. April » Juan de Padilla und andere Anführer des Comuneros-Aufstandes in Spanien werden einen Tag nach der Niederlage gegen die Truppen von König Karl in der Schlacht von Villalar hingerichtet.
      • 25. Mai » Der Reichstag zu Worms geht nach knapp vier Monaten mit dem Reichsabschied zu Ende. Ein Teil der Reichsstände bleibt jedoch in Worms, um am nächsten Tag das Wormser Edikt zu beschließen.
      • 28. August » Belgrad fällt nach langer Belagerung an das Osmanische Reich unter Süleyman I.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1537: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Alessandro de’ Medici wird in Florenz Opfer eines Attentats durch seinen entfernt verwandten Vetter Lorenzino de’ Medici.
      • 2. Juni » In der Bulle Sublimis Deus verbietet Papst PaulIII. die Versklavung von Indianern und allen anderen Menschen.
      • 15. August » Juan de Salazar und Gonzalo de Mendoza gründen an der Mündung des Río Pilcomayo in den Río Paraguay die Stadt Asunción, die spätere Hauptstadt Paraguays.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HANNERON

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HANNERON.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HANNERON.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HANNERON (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Crulis Laquievre, "Arbre genealogique de la famille Averbuch Laquievre Crulis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-genealogique-de-la-famille-averbuch-laquievre-crulis/I556187451.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jérome HANNERON (± 1500-1537)".