Arbre de J.F. Dupas » (Jean) Martin COUSIN (± 1703-1780)

Persönliche Daten (Jean) Martin COUSIN 


Familie von (Jean) Martin COUSIN

(1) Er ist verheiratet mit Marie Elisabeth (Isabelle) MARICHALLE.

Sie haben geheiratet am 28. September 1757 in Marquette-en-Ostrevant,59252, Nord, Hauts-de-France, FRANCE, Nord-Pas-de-Calais, FRA.

ACTE OK Acte p 435/642. VEUF DE CECILE RICHEZ
Mariage (avec Marie Elizabeth (ms) MARICHALLE) - Marquette-en-Ostrevant, 59387, Nord
...ayant obtenu la dispense des deux autres bans...
Témoin : Timothé (m) MARICHALLE ca 1718-1774
Témoin : Jean Nicolas DUFOUR †1757/
Témoin : Jean Philippe MIENS †1757/
Témoin : Jean Charles (ms) COUSIN ca 1733-1803
Sources: AD59 Marquette M 1757 vues 435/642

Kind(er):

  1. Charles Joseph COUSIN  1759-1820 
  2. Jean Nicolas COUSIN  1764-????


(2) Er ist verheiratet mit Cécile RICHEZ.

Sie haben geheiratet nach 14. April 1730 in Monchecourt,59234, Nord, Hauts-de-France, FRANCE.

14 avril 1730 :Contrat de mariage (avec Cécile RICHER)
Texte de Pierre Taisne: furent présents Jean Martin COUSIN ,berger ,dmt Fressain , fils de Jean Louis et de BARRE Aldegonde d'une part ; et Antoine Paul Richez , clerc paroissial de Monchecourt , et sa fille Cécile Riché , ass. et acc. de Pierre , Jean Paul et Michelle Riché , ses frères et soeur d'autre part ........
Sources: Pierre TAISNE

Kind(er):

  1. Jean Charles COUSIN  ± 1730-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit (Jean) Martin COUSIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken (Jean) Martin COUSIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von (Jean) Martin COUSIN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Import Gedcom du 16 août 2015 (Other)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1757 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
      • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
      • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
      • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
      • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 23. August 1780 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
      • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
      • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
      • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen COUSIN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COUSIN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COUSIN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COUSIN (unter)sucht.

    Die Arbre de J.F. Dupas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.F. Dupas, "Arbre de J.F. Dupas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-de-jf-dupas/I599.php : abgerufen 14. Juni 2024), "(Jean) Martin COUSIN (± 1703-1780)".