Pannekoek, Apeldoorns geslacht » Geurt Marten (Willems) Pannekoek (1821-1876)

Persönliche Daten Geurt Marten (Willems) Pannekoek 

  • Er wurde geboren am 9. Februar 1821 in Eerbeek (Brummen).
  • Beruf: .Quelle 1
    PAPIERMOLEN DE HALVE MAAN
    werd gebouwd in 1763 in Oldenzaal als papier-, olie- en pelmolen.
    De papierfabriek werd in 1857 opgericht door Geurt Marten Pannekoek. De fabriek werd aangedreven met overtollig schutwater van het Apeldoorns kanaal.
    1863 afgebrand en herbouwd
    1870 Antonie Eikendal eigenaar en papiermaker
    1874 vergunning tot het oprichten van een windmolen bij de papiermolen
    1879 Klaas Schenk & Zonen eigenaren
    1929 vernieuwde papiermachine
    1977 gesloten

    Geurt is eerder gehuwd geweest want het bevolkingsregister van 1860 noemt hem weduwnaar.
    Maria Elisabeth Siemerink kwam in november 1862 naar de molen als huishoudster. Twee dagen na hun huwelijk op 4-8-1863 is de molen afgebrand.

    De molen De Halve Maan werd in 1870 eigendom van Antonie Eikendal; hij heeft de molen weer opgebouwd met 3 PK stoommachine en in 1874 werd de windmolen bijgeplaatst.
    In 1879 werd de fabriek eigendom van de firma Klaas Schenk & Zonen uit Koog a/d Zaan. In 1929 werd de molen voorzien van een vernieuwde papiermachine.

    In mei 1870 vertrok het gezin Pannekoek naar Den Haag.
    In 1873 gaan Geurt en de kinderen Johanna, Gerritje en Willem naar Dordrecht.
    DE ZOON WILLEM IS LATER WEER PAPIERMAKER IN APELDOORN.

    Rond 1900 was de molen alweer verdwenen. Als grondstof werd in de fabriek binnenlands en buitenlands oud papier verwerkt. Dit werd vermengd met cellulose uit Zweden of Noorwegen. Na fabricage werd het papier verzonden naar diverse afnemers in de Zaanstreek, waar het tot verschillende soorten winkelzakken verwerkt werd. De fabriek verdween in 1977.

    De verdwenen molen in Oldenzaal wordt heden ten dage nog aangegeven door een gevelsteentje met halve maan in het pand Spoorstraat 28 te Oldenzaal.
  • Eintrag.
    Over een trouwe medewerker:
    de heer Albertus Johannes (Bertus) Huis in 't Veld, geb. 16-12-1910 in Wenum, ovl. 2-10-1999.
    Heeft zijn werkzame leven lang voor de papierfabriek De Halve Maan gewerkt en als procuratiehouder ook de afwikkeling van de boedel geregeld. Hij zorgde er voor, dat de archieven in het Gemeentearchief terechtkwamen en dat de maquette in het Historisch museum belandde. Deze is nu in CODA-museum te bewonderen.

    Een huisvriend, de heer Frans C. Nelis vertelt over hem:
    Vele jaren heb ik met de heer Huis in 't Veld (32 jaar ouder, dus ik kende zijn voornaam niet eens) aan de parochieadministie gewerkt. Dat was in het bijzonder van belang voor het adressenbesand voor de kerkbijdrageactie, de looplijsten voor de bezorgdienst van het kerkblad en voor de diverse werkgroepen.
    Regelmatig ging ik bij hem thuis langs voor uitwisseling van nieuwe en gecontroleerde gegevens. Dan hadden we leuke gesprekken over allerlei onderwerpen, zoals de papierfabriek van Klaas Schenk, zijn postzegelverzameling, vervlogen tijden en zijn liefde voor dieren. Niet alleen hield hij enkele schapen op een vrije kavel naast zijn huis aan de Anklaarweg 444, achter het huis hield hij bijzondere kippen. Die zorgden voor de nodige eieren en daar kreeg ik er wel eens wat van.

    Tot kort voor zijn overlijden in 1999 heeft hij uiterst secuur aan de parochieadministratie gewerkt.

    Op zijn gedachtenisprentje staat dat hij, na 43 jaren zijn beste krachten gegeven te hebben aan de papierfabriek, op 67-jarige leeftijd de afbouw tot een goed einde heeft gebracht.
  • Er ist verstorben am 10. April 1876 in Renkum, er war 55 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Pannekoek und Gerritje (Garretjen) Sanders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2011.

Familie von Geurt Marten (Willems) Pannekoek

(1) Er ist verheiratet mit ?.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Siemerink.

Sie haben geheiratet am 1. August 1863 in Apeldoorn, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem Pannekoek  1863-1951 
  2. Johanna Pannekoek  1866-1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geurt Marten (Willems) Pannekoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geurt Marten (Willems) Pannekoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geurt Marten (Willems) Pannekoek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. boek op kracht van stromend water 330 nr. 51
    2. akte 1041, overleden te Renkum dig.stamboom Rotterdam

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1821 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
      • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
      • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
      • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 31. Oktober » Das Lutherdenkmal in Wittenberg, ein Werk von Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel, wird enthüllt.
    • Die Temperatur am 1. August 1863 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
      • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
      • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
      • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • Die Temperatur am 10. April 1876 war um die 14,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
      • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
      • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pannekoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pannekoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pannekoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pannekoek (unter)sucht.

    Die Pannekoek, Apeldoorns geslacht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nel Pannekoek, "Pannekoek, Apeldoorns geslacht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/apeldoorns-geslacht-pannekoek/I3.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Geurt Marten (Willems) Pannekoek (1821-1876)".