Anthony Willis family tree » Edward Sutton Fifth Baron of Dudley (1567-1643)

Persönliche Daten Edward Sutton Fifth Baron of Dudley 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren am 17. September 1567 in Dudley (Staffordshire) England, St. Edmunds.Quellen 2, 5

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (12. Juni 1581) war unter 16 Jahre (13).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (14), als Kind (John Dudley de Sutton) geboren wurde (8. August 1582).

  • Er wurde getauft am 17. September 1567 in Saint Edmund's Church, Dudley, Staffordshire, England.
  • (Title Of Nobility) am 12. Juli 1587 in Dudley, Staffordshire, England: 5th Baron Dudley.
  • (FamilySearch ID) : LY15-5JK.
  • (LifeSketch) : Edward, 5th Baron Dudley, was baptised as Dudley even though his father used the Sutton name. He was married under the Sutton name. Therefore, his children were either Dudley alias Sutton or Dudley Sutton. Edward Dudley Sutton, was the last of his nam.
  • (Marriage) : at 14 to Theodosia Harrington but he lived most of his life with his mistress Elizabeth Tomlinson and had about 11 children with her. Jane Sutton was one of these. So was Dud Dudley. They lived at the old Himley Hall a moated manor house near Himl.
  • (Title Of Nobility) : 5th Baron of Dudley.
  • (Title Of Nobility) : 6th Lord of Kintail.
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1643 in Dudley, Metropolitan Borough of Dudley, West Midlands, England, er war 75 Jahre alt.Quellen 2, 5
  • Er wurde beerdigt in Dudley, Metropolitan Borough of Dudley, West Midlands, England.Quelle 5
  • Ein Kind von Edward Sutton und Jane Stanley

Familie von Edward Sutton Fifth Baron of Dudley

(1) Er ist verheiratet mit Theodosia Harington.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1581 in Saint Benet Fink,London,London,England, er war 13 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Mary Home  1586-1645
  2. Ferdinando Sutton  1588-1621


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Tomlinson.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1598 in Clapton, Northamptonshire, England, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward Dudley Sutton  1583-± 1638
  2. Anne (Dudley) Bagley  ± 1584-1629
  3. Mary (Dudley) Penn  1586-1647
  4. Jane Dudley  ± 1588-1656
  5. Catherine Sutton  1589-1675
  6. Stephen Sutton  ± 1594-1601
  7. Dud Dudley  1599-1684 
  8. Thomas Sutton  ± 1600-1631


Kind(er):

  1. Ann Sutton  1590-1654 


Notizen bei Edward Sutton Fifth Baron of Dudley

https://en.wikipedia.org/wiki/Edward_Sutton,_5th_Baron_Dudley

Marriage and family
Dudley was married at the age of 14 to Theodosia Harington (d. 1649). She was the daughter of James Harington of Exton, Rutland, a lawyer and long-serving MP.[9] The Haringtons were the most important landowners in Rutland and Theodosia's eldest brother, John, was created Baron Harington of Exton in 1603. Dudley and Theodosia had a son and four daughters:[10]

Ferdinando Sutton (1588-1621), who married Honora Seymour, a daughter of Edward Seymour, Viscount Beauchamp, who was considered by some a potential claimant to the throne on the death of Elizabeth I.
Mary Sutton (1586–1645), who married Alexander Home, 1st Earl of Home.
Anne Sutton (1589-1615), who married Hans Meinhard von Schönberg, the Palatine Ambassador to England: their son was Frederick Schomberg, 1st Duke of Schomberg.
Margaret Sutton (b. 1597), who married Sir Miles Hobart of Fleet Street and Little Plumstead, Norfolk, a son of Sir Henry Hobart and Dorothy Bell.[11] They had sons Miles, Tom, John and James. She was buried at St Margaret's, Westminster.[12]
Theodosia Sutton (1599-1615).
Lord Dudley also had a longtime mistress Elizabeth Tomlinson, who bore him a large family of illegitimate children, at least 11 in number.[1] Lord Dudley provided for this second family. The eldest Robert Dudley otherwise Tomlinson was given a small estate at Netherton in Dudley. Another son Dud Dudley was given a lease of Chasepool Lodge in Swindon, Staffordshire. A daughter Jane was grandmother to ironmaster Abraham Darby I.

At the Star Chamber, Gilbert Lyttelton attempted to discredit Dudley by claiming that he had abandoned his wife in London without support to live with Elizabeth Tomlinson, "a lewd and infamous woman, a base collier's daughter". The Privy Council ordered Dudley to pay his wife an allowance, which he failed to do. In August 1597 he was sent to Fleet Prison. He was released after a few days, on condition that he pay maintenance of £100 annually for his wife, and £20 for each legitimate child. In less than 18 months he was back before the Privy Council, having got into arrears.[13]

Dudley's legitimate son, Ferdinando, predeceased him, leaving a daughter Frances. Dudley married this granddaughter to Humble Ward, the son of a wealthy goldsmith, William Ward, who was one of his creditors.

Dudley died on 23 June 1643 and was buried in St Edmund's Church, Dudley. Frances Ward inherited the estates, with their debts, and became Baroness Dudley suo jure. Humble Ward paid the debts and redeemed the estates for the benefit of themselves and their descendants.

Anne (Dudley) Sutton (1589-1615) was a companion of Elizabeth Stuart, Queen of Bohemia She was a daughter of Edward Sutton, 5th Baron Dudley and Theodosia Harington.

She was known as "Mrs Anne Dudley" before her marriage.

She was a member of the household of Princess Elizabeth at Coombe Abbey with other young women including her cousin Elizabeth Dudley, Anne Livingstone, Frances Bourchier, and Philadelphia Carey. After Elizabeth married Frederick V of the Palatinate she went with her to Heidelberg.[1]

In 1612 an emblem published in Henry Peacham's Minerva Brittana alluded to her steadfast qualities as alike to Diana the huntress, with a picture of Diana and Actaeon, a verse, and an anagram on her in Italian "e l'nuda Diana".[2] The intended allusion is to her labour and skills as a household administrator. The concept was derived from an emblem devised by Laurens van Haecht Goidtsenhoven.[3]

Anne with seven other ladies put their names in a hat to award kisses to winners at a tournament for Prince Henry in April 1612. The others included the Countess of Essex, Lady Cranbourne, Lady Windsor, and Lady Stanhope.[4]

As a New Year gift in January 1613 and on the occasion of the marriage of Princess Elizabeth, Dudley received from Frederick V of the Palatinate a chain of pearls and a diamond worth 1,000 marks, (£666-13s-8d).[5] John Chamberlain noted this gift as a single item, a chain of pearls and diamonds worth £500.[6]

At the christening of Henry Frederick, Hereditary Prince of the Palatinate in March 1614 she received jewels worth £200.[7]

Anne married Hans Meinhard von Schönberg, the Palatine Ambassador to England, and resident diplomat at Heidelberg, in London on 22 March 1615.[8] They were betrothed before 5 April 1614.[9] This was publicly known in June 1614.[10] In July it was known abroad they were in love.[11] It had been said in London in December 1613 that Schönberg had come to England in part to entreat King James and Anne of Denmark not to recall Dudley from Heidelberg.[12]

She quarrelled with Elizabeth Apsley, a maid of honour and a distant cousin of Lucy Hutchinson.[13]

James VI and I wrote to ask if a maid of honour could be a married woman in German custom, and what royal jewels were in her care. Elizabeth, the Electress, replied that Dudley only kept some silver plate, and also that her husband, Frederick V and his council had favoured the marriage.[14]

Her son was Frederick Schomberg, 1st Duke of Schomberg.[15] Anne died of a fever after giving birth to Frederick.[16]

In her 1644 will her sister, Mary (Dudley) Sutton, Countess of Home, left her nephew, Frederick Schomberg, a purse of gold coins.[17]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Sutton Fifth Baron of Dudley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Sutton Fifth Baron of Dudley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Sutton Fifth Baron of Dudley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
  3. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com, London, England: Oxford University Press; Volume: Vol 06; Page: 99
  4. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com
  5. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
    • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
    • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Nach dem Tod von Zar Fjodor I. übernimmt der Bojar Boris Godunow die Macht in Russland.
    • 13. Januar » Der Londoner Stalhof der Hanse wird auf Weisung der Königin Elisabeth I. geschlossen und alle Ware beschlagnahmt. Sie reagiert damit auf die Schließung der Stader Niederlassung der Merchant Adventurers durch Kaiser Rudolf II.
    • 2. Mai » Nachdem der französische König HeinrichIV. zum Katholizismus konvertiert ist, schließen Frankreich und Spanien den Frieden von Vervins und beenden damit die Beteiligung PhilippsII. am Achten Hugenottenkrieg.
    • 13. September » Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. wird Philipp III. König von Spanien.
    • 25. September » Im Konflikt um die schwedische Krone unterliegt Sigismund III. Wasa, in Personalunion König von Polen und von Schweden, seinem Onkel Karl in der Schlacht von Stångebro.
    • 21. Dezember » Rebellierenden Mapuche unter Führung des Kriegshäuptlings Pelantaro gelingt in der Schlacht von Curalaba in Chile ein Sieg über den spanischen Gouverneur Martín García Óñez de Loyola und seine Soldaten.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 19. Mai » In der Schlacht bei Rocroi besiegen die Franzosen unter LouisII. de Bourbon, prince de Condé ein spanisches Heer unter Francisco de Melo. Der Sieg markiert den Niedergang der spanischen und den Beginn der französischen Hegemonialmacht. Es handelt sich um die schwerste Niederlage in der Geschichte der spanischen Armee.
    • 27. Mai » François de Bourbon-Vendôme, duc de Beaufort und Marie de Rohan-Montbazon, duchesse de Chevreuse organisieren gemeinsam mit mehreren französischen Adeligen, unter ihnen Claude de Bourdeille, Charles de L’Aubespine und Henri II. de Lorraine, duc de Guise, die Cabale des Importants, eine Verschwörung gegen Minister Jules Mazarin. Das Komplott wird jedoch aufgedeckt.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Winceby setzen sich im Englischen Bürgerkrieg die Parlamentstruppen gegen königliche Einheiten durch.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
    • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1611 » Christian II., Fürst aus dem Hause Wettin (albertinische Linie)
  • 1614 » Markus Welser, deutscher Humanist, Historiker und Verleger, Bürgermeister von Augsburg
  • 1624 » Quirinus Cubach, deutscher Historiker, Jurist und Poet
  • 1635 » Greta Bünichmann, Opfer der Hexenprozesse in Münster
  • 1662 » Zheng Chenggong, Armeeführer, Seeräuber und Gründer des Königreichs Tungning auf Taiwan
  • 1677 » Wilhelm Ludwig, Herzog von Württemberg

Über den Familiennamen Sutton Fifth Baron of Dudley


Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I312244485762.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Edward Sutton Fifth Baron of Dudley (1567-1643)".