Anthony Willis family tree » June Mower (1924-2002)

Persönliche Daten June Mower 

Quelle 1

Familie von June Mower

(1) Sie ist verheiratet mit Delbert Ray Chipman.

Sie haben geheiratet am 24. März 1951, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kerry Kay Chipman  1954-2019
  2. Robert Ray Chipman  1956-1959


(2) Sie ist verheiratet mit Ross Kay Bell.

Sie haben geheiratet im Jahr 1992 in Provo Temple, sie war 67 Jahre alt.


Notizen bei June Mower

June was born June 11, 1924 in Provo, Utah to Edgar J. and Luella Oldroyd Mower. She married D. Ray Chipman the 24th of March 1951 in the Salt Lake City Temple. Together they raised three children to adulthood and suffered the loss of two young sons. After Ray's passing, June married her young adult sweetheart, Ross K. Bell, June 26, 1992 in the Provo Temple.

June was educated in Provo, attended B.Y. High and Brigham Young University. She was a news broadcaster for the radio station KOVO and cultivated her voice through her daily Women's Page program and Homemaker Harmonies in the 1940's. With marriage she moved to American Fork and raised her family.

June's avid love for the arts led to many opportunities to serve in the community. She was a Board Member of the Utah Pageant of the Arts Guild, as well as the Utah Regional Ballet Guild, and Chairman of the Opera Section of the Women's Council in Provo. She was a stimulating writer and wrote poetry "to feed our souls". She penned the script for the original ballet "The Legend of Timpanogas", for the Utah Regional Ballet Company.

She was a faithful member of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. June served in many capacities including, counselor in the Stake Primary, Relief Society President and Church Office Building Hostess.

June is preceded in death by her two sons Craig Delbert and Robert Ray Chipman, and her husband D. Ray Chipman.

Survivors include: beloved husband Ross K. Bell, Sandy;

Son Kerry K. Chipman, (Tamara), Orem; Daughter Cindy June Sumsion, (Mike), California; Son Todd J. Chipman, (Lani) St. George. Also survived by one brother and sister, Robert J. Mower (Orlinda) Sandy and Joyce Mower Kelly (Samuel) Colorado and 11 grandchildren. Candace, Zachary, and Cole Chipman. Sean, Scott, Miccolene, Sabrina and Morgan Sumsion. Travis, Christina and Christopher Chipman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit June Mower?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken June Mower

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von June Mower

Edgar J Mower
1894-1966

June Mower
1924-2002

(1) 1951
(2) 1992

Ross Kay Bell
1923-2009


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1924 lag zwischen 10,6 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
    • 1. April » Max Reinhardt übernimmt das neu eröffnete Wiener Theater in der Josefstadt.
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • 20. Dezember » Der norwegische Rundfunk – später zu NRK geworden – strahlt erstmals Lørdagsbarnetimen, die Kinderstunde am Samstag, aus, inzwischen die wohl weltweit älteste Hörfunksendung.
  • Die Temperatur am 24. März 1951 lag zwischen 0.9 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Hauptquartier der Vereinten Nationen wird in New York City offiziell eröffnet.
    • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
    • 7. Juni » Im Kriegsverbrechergefängnis in Landsberg am Lech werden die letzten Todesurteile aus den Nürnberger Prozessen vollstreckt.
    • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
    • 27. September » Der Deutsche Bundestag verabschiedet als Antwort auf die Grotewohl-Vorschläge vom 15. September 1951 eine Wahlordnung für freie gesamtdeutsche Wahlen. Das 14 Punkte umfassende Programm schlägt vor, internationale Kontrollorganisationen zu bilden.
    • 21. Oktober » In Delhi wird die Bharatiya Jana Sangh („Jan Sangh“), die Vorläuferin der späteren Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) gegründet.
  • Die Temperatur am 6. August 2002 lag zwischen 14,2 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In Berlin eröffnet der Film Heaven von Tom Tykwer die Internationalen Filmfestspiele.
    • 1. April » In Irland tritt Bischof Brendan Comiskey zurück und räumt ein, dass er im Fall des sexuellen Missbrauchs an Kindern durch einen Priester seiner Diözese härter hätte durchgreifen müssen.
    • 27. April » In Frankreich demonstrieren Hunderttausende gegen den Erfolg des Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im 1. Durchgang der Präsidentenwahl am 21. April.
    • 17. August » Bei dem „Jahrhunderthochwasser“ erreicht der Pegelstand der Elbe in Dresden einen neuen historischen Höchststand. Der Zwinger und die Semperoper werden überflutet.
    • 5. September » Auf Hamid Karzai, den Präsidenten der Übergangsregierung von Afghanistan, wird ein Anschlag verübt.
    • 17. November » Italiens Ex-Ministerpräsident Giulio Andreotti wird wegen Mordbeteiligung in Abwesenheit zu 24 Jahren Haft verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mower

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mower.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mower.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mower (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I312231642744.php : abgerufen 6. Juni 2024), "June Mower (1924-2002)".