Anthony Willis family tree » Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn (1836-1928)

Persönliche Daten Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn 

Quelle 1

Familie von Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn

Sie war verwandt mit August Butterbrodt.


Kind(er):

  1. Ernst Emil Butterbrodt  1858-1929 


Notizen bei Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn

Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn
B:Birth
2 Dec 1836 • Pösen, Saale-Holzland-Kreis, Thueringen, Germany
D:Death
2 December 1928 • Beaver Edge, Dodge County, Wisconsin, USA
Records 10
Photos 8





Family
Spouse & Children
AUGUST Butterbrodt 1829-1919
Ernst Emil Butterbrodt 1858-1929
Charles Ludwig Butterbrodt 1860-1938
FREDRICK T. Butterbrodt 1862-1943
Augusta Amelia Butterbrodt 1865-1961
Albert Butterbrodt 1866-1939
Marie B. Butterbrodt 1870-1945
Frandrick T. Butterbrodt 1871-1965
Franciska Wilhelmine Louise Butterbrodt 1873-1956
Herman Henry Butterbrodt 1876-1953
Arthur Alexander Butterbrodt 1882-1963
Where is this information from?
This information is from Butterbrodt Family Tree, created by dlq49.

From the Beaver Dam Daily Citizen

DEATH CALLS PIONEER RESIDENT

Mrs. August Butterbrodt, Aged 92 Years, Passes Away On Her Birthday at Home of Daughter

Mrs. August Butterbrodt, a pioneer resident of Dodge county, aged 92 years, passed away at the home of her daughter, Mrs. R. E. Schoen, 211 West Maple Ave, this city, at 10:05 o'clock, Sunday morning, Dec. 2nd. This date was the 92nd birthday anniversary of the deceased. Mrs. Butterbrodt had been in declining health, caused by her advanced age, for some time.

Wilhelmine Henriette Kuehn was born in Germany, Dec. 2, 1836. On January 8, 1857, she was united in marriage with August Butterbrodt in Germany and in 1863 they came to America and settled in the Town of Beaver Dam, where Mr. Butterbrodt passed away Feb. 9, 1919. Since 1863 Mrs. Butterbrodt has lived almost continuously in the Town of Beaver Dam with the exception of some time spent with her children in this city.

To this union ten children were born, all of whom survive; Ernest of the Town of Trenton; Charles of this city; Fred of this city; Mrs. Herman Albrecht of the Town of Beaver Dam; Miss Marie, Frank Butterbrodt, Mrs. R. E. Schoen of this city; Herman and Arthur Butterbrodt of the Town of Beaver Dam, Miss Adela Butterbrodt, a daughter of a son, Charles, of Mr. and Mrs. August Butterbrodt, after the death of her mother was taken into the family circle as a mere infant and was reared and cared for as their own child.

Thirty-one grandchildren and 35 great-grandchildren, also survive.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn

Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn
1836-1928



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1836 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1928 lag zwischen 6,4 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuehn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuehn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuehn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuehn (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I312137456379.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wilhelmina Henrietta (Mena) Kuehn (1836-1928)".