Anthony Willis family tree » Thomas William Jaques (1876-1956)

Persönliche Daten Thomas William Jaques 

Quelle 1

Familie von Thomas William Jaques

Er ist verheiratet mit Emma Luciene Bybee.

Sie haben geheiratet am 23. November 1897 in Kaysville, Davis, Utah, United States, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Chloe May Jaques  1900-1985
  2. Elva Pearle Jaques  1901-1943
  3. Glen Willis Jaques  1907-1978
  4. Mabel Ada Jaques  1910-2006
  5. Ireta Viola Jaques  1912-2008 
  6. Letha Bybee Jaques  1914-2002 
  7. Erma Luciene Jaques  1916-1917
  8. Ona Bell Jaques  1918-2004
  9. Earl Dee Jaques  1920-1985 


Notizen bei Thomas William Jaques

Source citationConfidence:Direct and primary evidenceSource:FamilySearch Family TreePage/URL:Thomas William JaquesAlso known as: Thomas W. JaquesWilliam JaquesWilliam T. JaquesGender: MaleBirth: Nov 24 1876 - Layton, Davis, Utah Territory, United StatesMilitary Service: Sep 12 1918 - Davis, Utah, United StatesMarriage: Spouse: Emma Lucene Bybee - Nov 23 1897 - Kaysville, Davis, Utah, United StatesResidence: Census, Age 3 - 1880 - Kaysville, Davis, Utah Territory, United StatesResidence: Marriage - Nov 23 1897 - Layton, Davis, Utah, United StatesResidence: Census, Age 23, Farm Laborer - 1900 - Layton Election Precinct, Davis, Utah, United StatesResidence: Census, Age 32, Farmer - 1910 - Layton Election Precinct, Davis, Utah, United StatesResidence: WWI Draft Registration - Sep 12 1918 - Layton, Davis, Utah, United StatesResidence: Census, Age 42, Farmer - 1920 - Layton Election Precinct, Davis, Utah, United StatesResidence: Census, Age 53, Farmer - 1930 - Layton Election Precinct, Davis, Utah, United StatesResidence: Census - 1935 - Layton Election Precinct, Davis, Utah, United StatesResidence: Census, Age 63, Farmer - 1940 - Layton Election Precinct, Davis, Utah, United StatesResidence: Death - Nov 5 1956 - Layton, Davis, Utah, United StatesDeath: Nov 5 1956 - Ogden, Weber, Utah, United StatesBurial: Nov 7 1956 - Aultorest Memorial Park, Ogden, Weber, Utah, United StatesParents: Franklin Theodore Jaques, Mary Ann Jaques (born Evans)Wife: Emma Lucene Jaques (born Bybee)Children: Sylvia Lavern Poll (born Jaques), Chloe May Poll (born Jaques), Elva Pearl Robison (born Jaques), Clarence William Jaques, Vernal Thomas Jaques, Glen Willis Jaques, Mabel Ada Hanney (born Jaques), Ireta Viola Jaques, Letha Bybee Smith (born Jaques), Erma Luciene Jaques, Ona Bell Jaques, Earl Dee JaquesSiblings: John Franklin Jaques Sr, Mary Isabell Love (born Jaques), Florence Adelia Wall (born Jaques), Pearl Hannah Jaques, Henry Adell Jaques, Ada Ann Stark (born Jaques), Emma Jane Todd (born Jaques)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas William Jaques?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas William Jaques

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas William Jaques


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Kaysville, Davis, Utah; Roll: 1336; Page: 308B; Enumeration District: 016

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1876 war um die -1,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 23. November 1897 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
  • Die Temperatur am 5. November 1956 lag zwischen 5,4 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Das Massaker von Tiflis fordert mindestens 80 Tote. Die sowjetische Armee eröffnet das Feuer auf antisowjetische Demonstranten, die das Telegrafenamt und die Radiostation stürmen wollen. Radikale aufständische Pro-Stalin-Studenten hatten nach der eingeleiteten Entstalinisierung die Unabhängigkeit Georgiens gefordert.
    • 28. April » Unter dem Motto Ferienplätze für Berliner Kinder strahlt die ARD erstmals eine Ziehung der Fernsehlotterie aus.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper König Hirsch von Hans Werner Henze findet an der Städtischen Oper in Berlin statt.
    • 16. Oktober » Franz Josef Strauß löst Theodor Blank als Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland ab.
    • 1. November » Ungarn erklärt seine Neutralität und den Austritt aus dem Warschauer Pakt. Daraufhin beginnen sowjetische Truppen mit der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes.
    • 19. Dezember » Die britische Polizei nimmt den Arzt John Bodkin Adams unter dem Verdacht fest, ein Serienmörder zu sein. Als Angeklagter wird er später freigesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1868 » Scott Joplin, US-amerikanischer Pianist
  • 1871 » Alexander Steffen, deutscher Gartenbaudirektor, Pflanzenzüchter und Autor
  • 1873 » Julius Martow, russischer Politiker
  • 1875 » Abe Nobuyuki, japanischer General und Politiker, Premierminister
  • 1876 » Michael Bey, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1877 » Alben W. Barkley, US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident, Senator und Abgeordneter im US-Kongress

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jaques

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jaques.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jaques.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jaques (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I312085081991.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Thomas William Jaques (1876-1956)".