Anthony Willis family tree » William Henry Harward (1854-1936)

Persönliche Daten William Henry Harward 

Quelle 1

Familie von William Henry Harward


Notizen bei William Henry Harward

Save to William Henry Harward in your tree?
·
·
· William Henry Harward by Cindy Eppich Posted 13 Oct 2012 by jkt185 William Henry Harward William Henry Harward

William Henry Harward was my paternal great great grandfather. We are blessed that he wrote his own life story, but he left out many of his life successes and blessings which I am sure he enjoyed.

He was born in Cedar City, Iron County, Utah on 29 January 1854. He claimed, "My parents had been called from Springville to help settle this [Cedar City] section of the country. We lived there until I was in my sixth year when we moved back to Springville. I was a pretty good boy in my youth."

William was active in the Church of Jesus Christ as a youth and served in his Deacon's Quorum presidency. He had the privilege of taking turns keeping the meeting house in Springville in order for several years.

He remembered, "I started going with Lizzie [Elizabeth Clements] when I was 18 years old and went with her for two years. I was 20 years old in January and married Lizzie on the following 11th of May 1874 in the Endowment House in Salt Lake City [Utah]." The couple made their home in Springville, Utah for a few years. Their oldest son, William was born in Springville and lived less than a year. Two other children, Elizabeth and Frank were born in Springville. William related, "Frank [Thomas Franklin] was born on the 20th of January [1878] and I left for the Sevier in February seeking a new home. The following April I returned to Springville and got my wife and family, and we moved out about the 10th of April 1878."

William's father, Thomas Harward along with Ezra Mason, Sr. [William's brother-in-law] and Osias Harward [his brother] also went with them and stayed until the crops were planted. Thomas and Ezra went back to Springville leaving William, his wife, and his brother Osias to take care of the crops. They did not return again until the next spring. Thomas then brought with him William's mother, Sabrina Curtis Harward and Ezra Mason brought William's sister Sabrina.

William claimed to live his religion as closely as he could in his early adult years. He paid tithing and temple dues. William also served as president of the Young Men's Mutual, second counselor to Jabez Durfee in the first bishopric in Aurora and secretary of the Sunday School for many years. He noted of the service he had performed, "I used to go out a great deal with Ezra Mason to administer to the sick and saw many healings through the power of the priesthood."

But he had problems with drinking alcohol. This problem along with some conflicts relating to his habit and Church policies kept him from activity much of his life. About his testimony of the gospel, William stated, "I told him [his stake president] I was just as sure that our religion was true and that the Savior would come again upon the earth as I was that the sun shines in the heavens." He tried to get back into church actvity but claimed, "This had been an awful drawback to me as I got to drinking and didn't live my religion as I should have done."

His wife Elizabeth died 20 October 1928, and he lived alone for two years after that. He claimed, "I got so lonesome I nearly died of loneliness. Then I tried renting out part of my home until May 1931 when Simmons [his son] and his family came to live with me."

William Henry Harward

William Henry Harward died 19 February 1936 in Aurora, Utah of old age and is buried there.

· Preview not available.
Download to view.

·
·
·

·

·

·

·

William Henry Harward by Cindy Eppich jkt185 jkt185 originally shared this on 13 Oct 2012
Linked To
Saved by (10 of 15)
Comments

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Harward?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry Harward

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Harward

Enos Curtis
1783-1856
Ruth Franklin
1790-1848

William Henry Harward
1854-1936


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1854 war um die 6,8 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
    • 11. April » Die Frankfurter Bank entsteht als Notenbank des Stadtstaates Freie Stadt Frankfurt.
    • 6. Juli » In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
    • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
    • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1936 lag zwischen 3,9 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 22. Mai » In Dublin wird die irische Fluggesellschaft Aer Lingus gegründet.
    • 20. Juli » Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch diese Gewässer.
    • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
    • 4. September » Beryl Markham startet in London in einer Percival Vega Gull zu ihrem Nonstop-Alleinflug über den Atlantik, dem ersten in Ost-West-Richtung.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1936 lag zwischen -1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
    • 26. Mai » Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
    • 19. August » Der erste der Moskauer Prozesse beginnt, bei denen im Rahmen des Großen Terrors Stalins zahlreiche führende Beteiligte der Oktoberrevolution wegen angeblicher staatsfeindlicher Aktivitäten verurteilt und hingerichtet werden.
    • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harward

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harward.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harward.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harward (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I312018886609.php : abgerufen 23. Juni 2024), "William Henry Harward (1854-1936)".