Anthony Willis family tree » Edward Albert Perrott (1900-1971)

Persönliche Daten Edward Albert Perrott 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Edward Albert Perrott

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Albert Perrott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Albert Perrott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Albert Perrott

Elizabeth J Clarke
± 1832-1895

Edward Albert Perrott
1900-1971


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 1430
  3. London, England, School Admissions and Discharges, 1840-1911, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; School Admission and Discharge Registers; Reference: LCC/EO/DIV05/HAG/AD/002
  4. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 288; Folio: 168; Page: 44

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1900 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Perrott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Perrott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Perrott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Perrott (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I310137245273.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Edward Albert Perrott (1900-1971)".