Anthony Willis family tree » Clyde Bodily Christensen (1927-2015)

Persönliche Daten Clyde Bodily Christensen 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Clyde Bodily Christensen

Er ist verheiratet mit Wanda Joy Lewis.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1951, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Clyde Bodily Christensen

Early Life: Clyde was born in Bancroft, Idaho to Harris Christensen and Robenia Vida Bodily. He was raised as one of eleven children on the family farm where he learned the value of hard work. As a young man, Clyde rented and worked a small farm, which enabled him to serve a full time mission for the Church of Jesus Christ of Latter Day Saints in Denmark. He served for two years.
Life's Work/Service/Interests: Upon returning home, he married his sweetheart, Wanda Joy Lewis, in the Logan Utah LDS Temple. They were blessed with nine children: Tamara (Scott) Bradley, Tanya (Steve) Peterson, Jan (Rex) Kocherhans, Ginger (Brent) Barrett, Julie (Rob) Pinkston, Lynda (Dwight) Warner, Ron (Jen) Christensen, Don (Molly) Christensen, and Amy (Chris) Benson. Clyde and Joy's posterity also includes 48 grandchildren and 49 great-grandchildren; they have many fond memories of their grandpa. Clyde and Joy moved to southern California where he became a master tool and die maker. In 1976, they moved to Utah. They later served three full-time missions, one on Temple Square, and the next two as Family History missionaries. Upon Joy's passing in 2007, Clyde continued to serve, working in many capacities such as at the Family History Center, the LDS cannery, and as a temple worker in the Timpanogos and Bountiful Temples. He was known by church leaders, ward members and neighbors for his lifetime of service. Clyde was a faithful member of his church who lived his beliefs with integrity. Clyde Bodily Christensen, dear father, grandfather and brother passed away Friday, January 30, 2015, in Bountiful, Utah, due to complications following surgery.
Survived By: Privacy protected. Obituary may have this information, sources available below. Besides his large posterity, his youngest sister, and two sisters-in-law.
Services: Cascade 1st LDS Ward
Obituary: Provo Daily Herald | 1 Feb. 2015
Bio compiled by: AnnieDuckettHundley

Family Members
Parents
Photo
Harris Christensen
1882–1959

Photo
Robenia Bodily Christensen
1888–1976

Spouse
Photo
Wanda Joy Lewis Christensen
1932–2007

Siblings
Photo
Harris Christensen
1909–1909

Photo
Baby Boy Christensen
1910–1910

Photo
Adrian Bodily Christensen
1911–2005

Photo
Tyra Christensen Gilbert
1914–2000

Photo
Russell Lamar Christensen
1916–2003

Photo
Lars Odell Christensen
1918–2014

Photo
Francis Glenn Christensen
1920–1934

Photo
Fay Bodily Christensen
1922–1999

Photo
Max Bodily Christensen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clyde Bodily Christensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clyde Bodily Christensen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clyde Bodily Christensen

Edwin Bodily
1851-1923

Clyde Bodily Christensen
1927-2015

1951

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  2. Web: Western States Marriage Index, 1809-2016, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1927 lag zwischen -1,3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
    • 7. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in der japanischen Provinz Tango fordert mehr als 3.000 Todesopfer.
    • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
    • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
    • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1951 lag zwischen -5,3 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich -2,1 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Industrieminister der DDR, Fritz Selbmann, legt den Grundstein für den ersten Hochofen des Hüttenwerks Hermann Matern bei Fürstenberg an der Oder, des wichtigsten Hüttenwerks der DDR. Die Hütte wird am 19. September in Betrieb genommen.
    • 27. März » In Berlin wird die Ruine der am 22. November 1943 durch einen Bombenangriff schwer beschädigten Krolloper gesprengt.
    • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
    • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
    • 2. August » Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird in Dienst gestellt.
    • 28. September » Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nimmt seine Arbeit auf.
  • Die Temperatur am 30. Januar 2015 lag zwischen -0.3 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (63%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
    • 14. Januar » Die von Jean Nouvel entworfene Philharmonie de Paris wird eröffnet.
    • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
    • 11. September » Nach einem Sturm kippt ein Baukran in Mekka in unmittelbarer Nähe der al-Masdschid al-Harām um und tötet mindestens 107 Menschen, 238 weitere werden verletzt.
    • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
    • 12. Dezember » Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wird das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO₂-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Christensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Christensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Christensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Christensen (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I310128964209.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Clyde Bodily Christensen (1927-2015)".