Anthony Willis family tree » Thomas Grover (1807-1886)

Persönliche Daten Thomas Grover 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75Quellen 76, 77, 78, 79, 80

Familie von Thomas Grover

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Elizabeth Walker) ist 32 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Caroline E Whiting.

Sie haben geheiratet im Jahr 1828 in Windham, Vermont, United States, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jane Grover  1830-1873 
  2. Emmaline Grover  1831-1917 
  3. Mary Elizabeth Grover  1833-1921 
  4. Adeline Grover  1834-1919
  5. Eliza Ann Grover  1839-1920
  6. Emma Grover  1840-1840


(2) Er ist verheiratet mit Caroline Eliza Nickerson.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1841 in Nauvoo, Hancock, Illinois, United States, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):


Das Ehepaar wurde am 20. Januar 1846 geschieden.


(3) Er ist verheiratet mit Hannah Tupper.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1844 in Nauvoo, Hancock, Illinois, United States, er war 37 Jahre alt.Quelle 79


Kind(er):

  1. Thomas Grover  1845-1931
  2. Hannah Grover  1847-1864
  3. Joel Grover  1849-1886 
  4. James Grover  1851-1851
  5. Evelyn Grover  1852-1852
  6. Hyram Smith Grover  1853-1853
  7. Silas Grover  1854-1854
  8. Josephine Grover  1854-1854
  9. Jerome Grover  1855-1855
  10. Pauline Grover  1856-1946
  11. Maria Louisa Grover  1860-1863
  12. Ezra Grover  1863-1863
  13. John Ladd Grover  1865-1865


(4) Er ist verheiratet mit Laduska Salome Tupper.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1846 in Nauvoo, Hancock, Illinois, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lucy Grover  1849-1917 
  2. Moroni Grover  1850-1851
  3. Napoleon Grover  1855-1901
  4. Donna Inez Grover  1861-1869
  5. Henry Alfred Grover  1862-1928
  6. Zernah M. Grover  ± 1865-????
  7. William F. Grover  ± 1869-????
  8. Don Carlos Grover  1869-1869
  9. Enoch Grover  ± 1870-????
  10. Polly Grover  ± 1872-????
  11. Albert I. Grover  ± 1874-????


(5) Er ist verheiratet mit Emma Walker.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1856 in Salt Lake City, Great Salt Lake, Utah Territory, United States, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Keturah Grover  1858-1944
  2. Rosella Grover  1860-1934
  3. Henry Alfred Grover  1862-1928
  4. David Grover  1863-????
  5. Amy Blanche Grover  1864-1937
  6. Vernisha Grover  1866-1937
  7. Abner Grover  1870-????


(6) Er ist verheiratet mit Elizabeth Walker.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1857 in Salt Lake City, Salt Lake, Utah Territory, United States, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clara Grover  1858-1863
  2. Walter Leonard Grover  1860-1948 
  3. Zerua May Grover  1865-1955
  4. Enoch Grover  1868-1959
  5. Polly Alice Grover  1871-1960
  6. Samuel Grover  1878-1879
  7. LaFayette Grover  1880-1953


Notizen bei Thomas Grover

From a letter written March 2, 1886 by Caroline Nickerson Hubbard to her daughter Percia Grover Bunnell, the following is taken: "It was in Freedom, Cattaraugus County, New York, where he and his wife first heard and embraced the Gospel. In 1834 the Prophet Joseph and Sidney Rigdon were the ones that bore the message to them and baptized Brother Grover and some others. He removed to Kirtland and helped to build the Temple there.
Shortly after his arrival in Kirtland, Brother Grover called on the Prophet. As he knocked at the door the Prophet opened it and said, putting out his hand: 'How do you do, Brother Grover. If God ever sent a man he sent you. I want to borrow every dollar you can spare for immediate use. Brother Grover entered the house and conversed with the Prophet about the situation, offering to let Joseph have what money he needed. Brother Joseph accepted the offer and told Brother Grover to look around and find a location that suited him for a home and then return, when the money he had advanced would be returned to him. In a short time the place was selected, but Brother Grover refused to receive back his money, saying, 'I have sufficient for my needs without it.' From that day the devotion of Thomas Grover to Joseph Smith never wavered."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Grover?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Grover

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Grover

Thomas Grover
1738-1804
Sarah Sherman
1739-1803
Hannah Brown
1760-1833
Thomas Grover
1774-1807

Thomas Grover
1807-1886

(1) 1828
Jane Grover
1830-1873
Emma Grover
1840-1840
(2) 1841
(3) 1844

Hannah Tupper
1823-1893

Thomas Grover
1845-1931
Hannah Grover
1847-1864
Joel Grover
1849-1886
James Grover
1851-1851
Evelyn Grover
1852-1852
Silas Grover
1854-1854
Jerome Grover
1855-1855
Ezra Grover
1863-1863
(4) 1846
Lucy Grover
1849-1917
Moroni Grover
1850-1851
Zernah M. Grover
± 1865-????
William F. Grover
± 1869-????
Enoch Grover
± 1870-????
Polly Grover
± 1872-????
Albert I. Grover
± 1874-????
(5) 1856

Emma Walker
1835-1920

David Grover
1863-????
Abner Grover
1870-????
(6) 1857
Clara Grover
1858-1863
Enoch Grover
1868-1959
Samuel Grover
1878-1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sons of Utah Pioneers Memorial Gallery Index Cards, Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Farmington, Davis, Utah; Roll: 1336; Page: 289C; Enumeration District: 015
  3. LDS Biographical Encyclopedia, Ancestry.com
  4. Millennium File, Heritage Consulting
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1807 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » In Weimar wird Goethes Schauspiel Torquato Tasso uraufgeführt und von der Kritik in den höchsten Tönen gelobt.
    • 19. Februar » Auf der Seite Napoleon Bonapartes stehenden polnischen Aufständischen gelingt im Vierten Koalitionskrieg die kurzzeitige Eroberung von Stolp in der preußischen Provinz Pommern.
    • 29. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt einen vierten Asteroiden, der später Vesta genannt wird. Vesta gilt wie alle bekannten Asteroiden zu diesem Zeitpunkt als Planet.
    • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
    • 17. August » Robert Fultons Dampfer North River Steamboat, auch als Clermont bekannt, nimmt auf dem Hudson River zwischen New York City und Albany den regelmäßigen Dampfschiffsverkehr auf.
    • 7. Dezember » Das Königreich Westphalen wird auf der Grundlage des Friedens von Tilsit von Napoleon Bonaparte ausgerufen, per königlichem Dekret seine Constitution bekannt gemacht und der Eintritt in den Rheinbund geregelt.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1857 war um die 1,7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In New Orleans findet erstmals der Mardi Gras-Umzug in der heute noch gebräuchlichen Form statt.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 27. Juni » In Kanpur kommt es beim Indischen Aufstand zum Massaker am Sati Chowra.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1886 war um die -3.4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1886 war um die -2.8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grover

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grover.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grover.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grover (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I310097033997.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Thomas Grover (1807-1886)".