Anthony Willis family tree » Austin Shipp (1808-1892)

Persönliche Daten Austin Shipp 

Quelle 1

Familie von Austin Shipp

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Samantha Jane McDonough) ist 39 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Louisa Caroline Farnsworth.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1835 in Blue River, Johnson, Indiana, USA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Milford Bard Shipp  1836-1918
  2. Flora Lydia Shipp  1848-1905
  3. Charles Franklin Shipp  1855-1923 


(2) Er ist verheiratet mit Samantha Jane McDonough.

Sie haben geheiratet im Jahr 1872 in Salt Lake City, Salt Lake, Utah, er war 63 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eva Burnetta Shipp  1880-1967


Notizen bei Austin Shipp

Son of Richard Shipp and Mary Copeland

Married Louisa Caroline Farnsworth, 5 May 1835, Blue River, Johnson, Indiana

Married Samantha Jane McDonough, 17 Sep 1872, Salt Lake City, Salt Lake, Utah

Austin Shipp was born on May 5, 1808 in Campbellsville, Green, Kentucky, United States. He was the 10th child of Richard Shipp and Mary Copeland. He had five sisters and six brothers. He must have worked and saved his money, because when they moved to Johnson County, Indiana, Austin bought land on June 19, 1826 right after he turned age 18.. He was the first student from Johnson County, Indiana who ever attended the Indiana State Seminary in Bloomington, Indiana (which is now Indiana University). He started teaching in 1830 in an old cabin on the Marshall farm, 3 miles northeast of Edinburgh, Indiana.
Austin met Louisa Caroline Farnsworth and she became his wife on the 5th of May 1835 in Johnson County, Indiana. He became a business merchant and that occupation served him well throughout his life. In the 1850 census, Johnson County, Indiana –Blue River Township, Austin Shipp’s occupation is listed as a Merchant. They owned many acres of land which was wooded. This land supplied their wood for heat in the winter and also barrels of nuts. They built a fine two-story house which they furnished nicely, including a fine piano. Austin had a large crosscut saw which was used for cutting their winter’s wood. He hired men to operate it.
Austin Shipp and Louisa Caroline Farnsworth had nine children:
i.Milford Bard Shipp, b. 03 Mar 1836, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 14 Mar 1918, Salt Lake City, Salt Lake City, Salt Lake, UT.
ii.Eliza Ann Shipp, b. 26 Jun 1838, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 17 Jun 1876.
iii.Mary Copeland Shipp, b. 17 Oct 1840, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 17 Jun 1876.
iv.Lucinda Kent Shipp, b. 15 Feb 1844, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 26 Apr 1845.
v.Thomas Courtland Shipp, b. 29 Jan 1845, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 15 Dec 1905.
vi.Flora Lydia Shipp, b. 03 Jan 1848, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 15 Dec 1905, ,Salt Lake City, Salt Lake, UT.
vii.James Edward Shipp, b. 28 Feb 1852, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 26 May 1899, ,OGDEN, Weber, UT.
viii.Charles Franklin Shipp, b. 22 Mar 1855, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 16 Sep 1923, ,Beaver, Beaver, UT.
ix.Austin Clifford Shipp, b. 07 Nov 1859, ,Edinburg, Johnson, IN, d. 05 Dec 1916, ,Joseph, Sevier, UT.
Louisa Caroline Farnsworth was baptized a member of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints on August 25, 1858. The 1860 census shows the family still in Edinburgh, Indiana. The family came to Utah in 1864 and settled in Salt Lake City, and opened a store there. Later on, Austin bought a farm for the boys in Sevier County. Austin was baptized a member of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints on the 4th of November, 1868. His wife noted that Austin was a handsome man of good moral habits. We were very happy together she would declare. The piano they brought from Indiana was placed in President Brigham Young's home. They also brought shrubbery, lilac bushes, and other kinds. (Source of information - Shipp Family Records in possession of Carl B. Shipp, 878 Amanda Venue, Salt Lake City, Utah)
One of the most important days in the lives of Austin and Louisa was the day they received their own endowments and were sealed for time and for all eternity on the 9th of January 1871 at the Endowment House in Salt Lake City, Utah.
A new development came into their lives soon thereafter. Austin turned age 65, and his first wife was age 56. They had been married for 38 years. They made the decision for Austin to marry another woman in the new and everlasting covenant of marriage, a young, 26 year old divorcee, who had three children Edward Walker Sewell age 8, James McDonough Sewell age 5, and Mary Alice Dotson age 1 and also take care of her widowed mother, Mary Ann Forrester McDonough, who was age 51. On the 17th of September 1873 at the Endowment House, Austin married his second wife, Samantha Jane McDonough.
Children of Austin Shipp and Samantha Jane Mc Donald are:
i.Ira Kent Shipp, b. 16 Oct 1875, ,Beaver, Beaver, UT, d. 30 Jul 1957.
ii.Eva Burnetta Shipp, b. 06 Dec 1880, ,Beaver, Beaver, UT, d. 02 Apr 1967, ,Las Vegas, Clark, NV.
Austin was arrested at least once on the charge of polygamy. Many of the members of the Church who had plural wives went into hiding and some went to Mexico to avoid prosecution, which may have included Austin too.
Austin Shipp passed away in Salt Lake City, Utah on May 18, 1892 having lived a long life of 84 years.

(written by Richard Dean Jarvis, email: (XXXXX@XXXX.XXX) )

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Austin Shipp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Austin Shipp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Austin Shipp

Mary Copeland
1770-1852

Austin Shipp
1808-1892

(1) 1835
(2) 1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1808 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel erheben sich die Bürger von Madrid gegen die französische Besatzungsmacht. Obwohl der Aufstand noch am gleichen Tag blutig niedergeschlagen wird, ist er der Auslöser für weitere Erhebungen im ganzen Land.
    • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
    • 6. September » Napoléons Schwager Joachim Murat übernimmt die ihm übertragene Macht im Königreich Neapel.
    • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.
    • 19. November » Preußen ermöglicht seinen Städten und Gemeinden durch eine neue Städteordnung mehr Selbstverwaltung. Sie ist Ausfluss der Reformen des Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom Stein.
    • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1835 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
    • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
    • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
    • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1892 war um die 10,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1892 war um die 13,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shipp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shipp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shipp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shipp (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I310047167178.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Austin Shipp (1808-1892)".