Anthony Willis family tree » John Tilcock (1701-1774)

Persönliche Daten John Tilcock 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5

Familie von John Tilcock

Er ist verheiratet mit Rebecca Fleckney.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1725 in Ivinghoe, Buckinghamshire, England, United Kingdom, er war 24 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. John Tilcock  1728-1729
  2. Anne Tilcock  1731-????
  3. Sarah Tilcock  1732-????
  4. William Tilcock  1737-1820 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Tilcock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Tilcock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Tilcock

Henry Tilcock
± 1627-1698
Mary Sear
1631-????
Eleanor Birch
1672-????

John Tilcock
1701-1774

1725
John Tilcock
1728-1729
Anne Tilcock
1731-????
Sarah Tilcock
1732-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 03 January 2017, 23:59), entry for Rebecca Fleckney(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LZFJ-K57); contributed by various users. PersonID LZFJ-K57
    Rebecca Fleckney
    / FamilySearch
  2. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "England Births and Christenings, 1538-1975," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J9Z4-BH5 : 10 February 2018, John Tilcock in entry for Ann Tilcock, ); citing - 2:32950BW, index based upon data collected by the Genealog
    Legacy NFS Source: John Tilcock - Church record: christening: 22 February 1702; Edlesborough, Buckinghamshire, England, United Kingdom
    / FamilySearch
  5. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com
  6. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 19 September 2018, 03:54), entry for John Tilcock(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LHMM-FXL); contributed by various users. PersonID LHMM-FXL
    Legacy NFS Source: John Tilcock - Church record: christening: 22 February 1702; Edlesborough, Buckinghamshire, England, United Kingdom
    / FamilySearch
  7. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  8. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "England Births and Christenings, 1538-1975," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J3GH-88N : 10 February 2018, John Tilcock, ); citing item 11, index based upon data collected by the Genealogical Society of Utah, Salt La
    Legacy NFS Source: John Tilcock - Church record: christening: 22 February 1702; Edlesborough, Buckinghamshire, England, United Kingdom
    / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1725 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1774 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tilcock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tilcock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tilcock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tilcock (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I310043690741.php : abgerufen 16. Juni 2024), "John Tilcock (1701-1774)".