Anthony Willis family tree » Ellen Emily Cruickshank (1868-1914)

Persönliche Daten Ellen Emily Cruickshank 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Ellen Emily Cruickshank

Sie ist verheiratet mit Alexander MacDonald.

Sie haben geheiratet am 17. April 1897 in St Paul's Church, Southport, Lancashire, England, sie war 29 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. Charles MacDonald  1882-????
  2. Emily Gertrude MacDonald  ± 1896-1909
  3. Jesse E MacDonald  ± 1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen Emily Cruickshank?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen Emily Cruickshank

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen Emily Cruickshank

Thomas Cruikshank
± 1827-1879

Ellen Emily Cruickshank
1868-1914

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lancashire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1936, Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "England Births and Christenings, 1538-1975", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NL1V-RQJ : 10 April 2021), Ellen Emily Cruikshank, 1868.
    Ellen Emily Cruikshank, "England Births and Christenings, 1538-1975"
    / FamilySearch
  4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "England Births and Christenings, 1538-1975", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NTYM-6W5 : 21 March 2020), Ellen Emily Cruikshank, 1868.
    Ellen Emily Cruikshank, "England Births and Christenings, 1538-1975"
    / FamilySearch
  5. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
  6. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 3036; Folio: 82; Page: 28; GSU roll: 6098146
  7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 3931; Folio: 19; Page: 30; GSU roll: 842058
  8. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 3533; Folio: 8; Page: 7
  9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
  10. England & Wales, FreeBMD Death Index, 1837-1915, FreeBMD
  11. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "England and Wales Census, 1871", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KD6J-4HS : 24 April 2019), Emily Cruikshank in entry for Thomas Cruikshank, 1871.
    Emily Cruikshank in household of Thomas Cruikshank, "England and Wales Census, 1871"
    / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1868 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 17. April 1897 war um die 10,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.

Über den Familiennamen Cruickshank

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cruickshank.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cruickshank.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cruickshank (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I310007099389.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Ellen Emily Cruickshank (1868-1914)".