Anthony Willis family tree » Louisa Neville (1863-1939)

Persönliche Daten Louisa Neville 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Louisa Neville

Sie ist verheiratet mit Thomas Willis King.

Sie haben geheiratet April 1884 in Leighton Buzzard, Bedfordshire, England, sie war 20 Jahre alt.Quellen 2, 8


Kind(er):

  1. Alfred Sidney King  1884-1950 
  2. Arthur Percy King  1887-1955
  3. Ernest Neville King  1893-1967

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Neville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Neville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Neville

Clara Cross
± 1811-1883
George Brinklow
± 1807-1875
Richard Neville
± 1829-1912
Ann Brinklow
1829-1910

Louisa Neville
1863-1939

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 7980; Schedule Number: 500
  2. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
  3. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1150; Folio: 105; Page: 48; GSU roll: 6096260
  4. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com
  5. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1645; Folio: 88; Page: 27; GSU roll: 1341393
  6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1565; Folio: 99; Page: 21; GSU roll: 829798
  7. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD
  8. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1863 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1939 lag zwischen 12,0 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der zukünftige iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die ägyptische Prinzessin Fausia.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
    • 2. September » Frankreich und Großbritannien stellen Deutschland ein Ultimatum auf sofortigen Rückzug aus Polen, getreu der Polen gegenüber abgegebenen britisch-französischen Garantieerklärung im Falle eines Angriffs.
    • 14. November » Im Dritten Reich ist von nun an der Einkauf von Textilien nur mehr über die Reichskleiderkarte möglich.
    • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » Walter Haenisch, deutscher Anglist, Literaturwissenschaftler und Marxforscher, Opfer des Stalinismus
  • 1940 » Joseph Meister, Franzose, der als Erster erfolgreich gegen Tollwut geimpft wurde
  • 1940 » Vítězslava Kaprálová, tschechischer Komponist
  • 1942 » Lucien Boyer, französischer Chansonnier und Komponist
  • 1943 » Sigrid Onégin, deutsche Opern- und Konzertsängerin
  • 1944 » Marc Bloch, französischer Historiker, Mitbegründer der Annales-Schule

Über den Familiennamen Neville

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neville.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neville.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neville (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I310005147948.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Louisa Neville (1863-1939)".