Ann Cramer Family Tree » Thomas Wilson Arnold (1829-1901)

Persönliche Daten Thomas Wilson Arnold 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Thomas Wilson Arnold

(1) Er hat eine Beziehung mit Rachel Nicholson.


Kind(er):

  1. Francis M Arnold  1856-1921 


Kind(er):

  1. Francis M Arnold  ± 1856-1921 


Notizen bei Thomas Wilson Arnold


THOMAS WILSON ARNOLD, farmer. P. O. Forest, Hardin County,was born January 24, 1829, in Athens County, Ohio. His parents, Thomas and Rachel Arnold, moved to Delaware County, Ohio, about 1831 or 1832, where they resided until their death, an event that left our subject at the age of fifteen years to take care of himself, and he came the following year to Delaware Township, this county. Here he lived with William Moore, and afterward purchased a piece of land in Pleasant Township, this county, and in June, 1851, he married, in Pleasant Township, Miss Rachel Nicholson, who had been a resident of Wood County, Ohio, from girlhood. They sold their property in Pleasant Township, and located where they now reside, in Delaware Township, Hancock County, in 1853, where they have a farm of 160 acres of land, after having given eighty acres to their sons. The children of our subject and wife were Mrs. Amelia Reigle, Aaron (killed in 1864, at the age of twenty years, by falling from a tree), Francis M., Mrs. Eliza Malone, Stephen A., Rebecca, Thomas W., Mary and Rachel. Mrs. Arnold died in September, 1870, and in 1873 Mr. Arnold married, for his second wife, Mrs. Sarah A. Martin; they have one son, William Alton. Mr. Arnold, formerly a Whig, has been a Republican in Politics ever since the organization of the party. He is an enterprising and successful farmer, and one of the leading citizens of Delaware Township. In August, 1862, in response to the President's call for 600,000 troops, he enlisted in the One Hundred and Eighteenth Ohio Volunteer Infantry, which regiment was assigned to the Army of the Cumberland, and took part in many of the battles of the campaigns in Kentucky, Tennessee and Georgia. He received an honorable discharge from the service in August, 1864, on account of disabilities His record in the army is that of a brave and faithful soldier, who was always ready for the discharge of his duty.

From:
History of Madison County, Ohio
Published by: Warner, Beers and Company
Chicago, Illinois 1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Wilson Arnold?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Wilson Arnold

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Wilson Arnold

William Moore
1775-1852
Amelia Whan
1781-1858
Rachel Moore
1805-1841

Thomas Wilson Arnold
1829-1901

(1) 


Onbekend

Francis M Arnold
± 1856-1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=34749285&pid=556
      / Ancestry.com
    2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Delaware, Hancock, Ohio; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1829 Birth place: Delaware Residence date: 1870 Residence place: Delaware, Hancock, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    3. Lima News (Lima, Ohio), Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Delaware, Hancock, Ohio; Roll: ; Page: 164; Image: 332.
      Birth date: abt 1830 Birth place: Ohio Residence date: 1860 Residence place: Delaware, Hancock, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    5. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service / Ancestry.com
    6. Ohio Marriages, 1803-1900, Jordan Dodd, Liahona Research
      Marriage date: 17 Sep 1851 Marriage place: Hancock, OH
      / Ancestry.com
    7. U.S., Returns from Military Posts, 1806-1916, Ancestry.com
      Residence date: Oct 1865 Residence place: Indiana
      / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Jackson, Hardin, Ohio; Roll: T623_1284; Page: 11B; Enumeration District: 88.
      Birth date: Jan 1829 Birth place: Ohio Marriage date: 1873 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Forest village, Hardin, Ohio
      / Ancestry.com
    9. Official records of the Union and Confederate Armies, 1861-1865, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: USA
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1829 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
      • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
      • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
    • Die Temperatur am 22. April 1901 lag zwischen 11,0 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (85%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
      • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
      • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
      • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
      • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arnold

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arnold.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arnold.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arnold (unter)sucht.

    Die Ann Cramer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ann Cramer, "Ann Cramer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ann-cramer-family-tree/P556.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Thomas Wilson Arnold (1829-1901)".