Ann Cramer Family Tree » Pearl Abraham Reed (1887-1977)

Persönliche Daten Pearl Abraham Reed 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Pearl Abraham Reed

(1) Er ist verheiratet mit Martha E Chilson.

Sie haben geheiratet am 16. April 1933 in Hardin, Ohio, United States, er war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clyde Andrew Reed  1933-1997 


(2) Er ist verheiratet mit NELLIE Margaret KETCHUM.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1910 in Hardin Cty Ohio, er war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pearl Abraham Reed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pearl Abraham Reed

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pearl Abraham Reed

Oren T. Reed
1840-1891
Daniel Hoover
1846-1916
Regina Hoover
1868-1890

Pearl Abraham Reed
1887-1977

(1) 1933
(2) 1910

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=34749285&pid=16
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Kenton Ward 1, Hardin, Ohio; Roll: T623_1284; Page: 1A; Enumeration District: 89.
      Birth date: Jul 1887 Birth place: Ohio Residence date: 1900 Residence place: Kenton City, Hardin, Ohio
      / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Goshen, Elkhart, Indiana; Roll: 585; Page: 1B; Enumeration District: 0028; Image: 218.0; FHL microfilm: 2340320 / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Forest, Hardin, Ohio; Roll: T627_3082; Page: 8A; Enumeration District: 33-18 / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 301-03-6717; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 27 Jul 1887 Birth place: Death date: Aug 1977 Death place: Mount Blanchard, Hancock, Ohio, United States of America
      / Ancestry.com
    6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Ohio; Registration County: Hardin; Roll: 1832246 / Ancestry.com
    7. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
      Birth date: 1887 Birth place: Death date: 29 Aug 1977 Death place: Home Residence date: Residence place: Hancock, Ohio, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1887 war um die 19,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1910 lag zwischen 9,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
      • 3. Oktober » Miguel Bombarda, ein Psychiater und Vordenker der republikanischen Bewegung in Portugal, wird von einem psychisch kranken ehemaligen Patienten ermordet. Das führt in der Folge zu Aufständen gegen König Emanuel II. und die portugiesische Monarchie und zur Gründung der Ersten Republik am 5. Oktober.
      • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
      • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    • Die Temperatur am 29. August 1977 lag zwischen 6,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein Großunfall im Reaktorblock A des Kernkraftwerks Gundremmingen führt zum Totalschaden des Kernreaktors. Es ist in Deutschland der erste und bisher einzige Großunfall eines Kernkraftwerks mit Totalschaden. Im Jahr 1983 beginnt der Rückbau des Reaktorblocks.
      • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
      • 20. Juni » In Valdez fließt das erste Öl durch die Trans-Alaska-Pipeline.
      • 26. Juni » Elvis Presley gibt sein letztes Konzert in Indianapolis.
      • 10. September » Hamida Djandoubi wird als letzter Mensch in Frankreich mit der Guillotine enthauptet.
      • 19. November » Auf dem TAP-Flug 425 überrollt eine Boeing 727 der Transportes Aéreos Portugueses das Ende der Landebahn in Funchal und stürzt einen Abgrund hinunter. 131 Menschen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reed

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reed.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reed.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reed (unter)sucht.

    Die Ann Cramer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ann Cramer, "Ann Cramer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ann-cramer-family-tree/P16.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Pearl Abraham Reed (1887-1977)".