Ann Cramer Family Tree » Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton (1934-2005)

Persönliche Daten Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton

Sie war verwandt mit Clyde Andrew Reed.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton

Oliver F Ward
1889-????
Lottie C Ward
± 1893-????

Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton
1934-2005



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=34749285&pid=14
      / Ancestry.com
    2. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
      Birth date: 6 Sep 1934 Birth place: Residence date: 1983 Residence place: Mount Blanchard, OH
      / Ancestry.com
    3. Web: Hancock County, Ohio, Obituary Index, 1808-2010
      Death date: Abt 2005 Death place:
      / Ancestry.com
    4. Ohio Obituary Index, 1830s-2009, Rutherford B. Hayes Presidential Center, Ancestry.com
      Birth date: abt 1935 Birth place: Death date: 10 Mar 2005 Death place: Findlay
      / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
      Birth date: 6 Sep 1934 Birth place: Ohio Death date: 10 Mar 2005 Death place: Blanchard Valley Hospital Residence date: Residence place: Hancock, Hancock, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    7. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com
      Birth date: 6 Sep 1934 Birth place: Residence date: 1935-1993 Residence place: Mount Blanchard, OH
      / Ancestry.com
    8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: ; Issue State: Ohio; Issue Date: 1958-1959.
      Birth date: 6 Sep 1934 Birth place: Death date: 10 Mar 2005 Death place: Mount Blanchard, Hancock, Ohio
      / Ancestry.com
    9. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Newspaper: Courier, The; Publication Date: 12 Mar 2005; Publication Place: Findlay , OH , US.
      Birth date: 09/06/1934 Birth place: Death date: abt 2004 Death place:
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1934 lag zwischen 6,5 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In Athen schließen die Türkei, Griechenland, Rumänien und Jugoslawien den Balkanpakt, ein Militärbündnis gegen bulgarische Vormachtbestrebungen auf der Balkanhalbinsel.
      • 12. März » Das japanische Torpedoboot Tomozuru kentert während einer Übung im Sturm vor Sasebo. Von den 113 Besatzungsmitgliedern kommen 100 Mann ums Leben.
      • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
      • 1. Dezember » Der sowjetische Parteifunktionär Sergei Mironowitsch Kirow wird ermordet. Die Tat ist Auslöser der „Stalinschen Säuberungen“, in denen zahlreiche politische Gegner Josef Stalins hingerichtet werden.
      • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.
      • 4. Dezember » In Bangkok wird auf dem Sanam Luang erstmals das jährliche Fußballspiel zwischen der Chulalongkorn-Universität und der Thammasat-Universität ausgetragen. Absolventen der Suan-Kulab-Wittayalai-Schule initiieren das Spiel als Wettkampfvergleich zwischen den beiden Universitäten nach dem Vorbild des traditionellen Boat Race zwischen Oxford und Cambridge oder dem japanischen Keio-Waseda-Baseballspiel.
    • Die Temperatur am 10. März 2005 lag zwischen -1.7 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In der belizischen Hauptstadt Belmopan findet wegen massiver Steuererhöhungen eine Massendemonstration gegen die Regierung von Premierminister Said Musa statt, die von den Sicherheitskräften gewaltsam aufgelöst wird. Wegen eines bereits seit dem Vortag laufenden Generalstreiks bricht die Wasserversorgung in ganz Belize zusammen.
      • 17. Februar » Der Deutsche Bundestag setzt für Reservisten das Einberufungshöchstalter von 45 auf 60 Jahre im Spannungsfall herauf.
      • 28. April » Der 34,6km lange Lötschberg-Basistunnel als Teil der Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) wird durchbrochen. Er ist zu diesem Zeitpunkt der drittlängste Tunnel der Welt.
      • 24. September » Hurrikan Rita trifft an der Grenze zwischen Texas und Louisiana mit einer sechs Meter hohen Flutwelle auf Land und verursacht Schäden in Milliardenhöhe. Über 100 Menschen kommen ums Leben.
      • 3. Oktober » Beginn der Beitrittsverhandlungen der EU mit Kroatien und der Türkei. Die im EU-Parlament und von Österreich vorgebrachten Bedenken gegen einen Beitritt der Türkei spiegeln sich im Rahmentext wider, am Ende der Verhandlungen auch zu prüfen, ob die EU die Aufnahme wirtschaftlich und politisch verkraften kann. Die Gespräche mit Kroatien werden statt 2004 erst jetzt aufgenommen, da Kroatien nach Auffassung der EU-Kommission nur mangelhaft mit dem Haager Kriegsverbrechertribunal kooperiert hat.
      • 7. Oktober » Die Mitarbeiter der Düsseldorfer Niederlassung von Gate Gourmet treten für eine Lohnerhöhung in den Streik. Er wird exakt sechs Monate andauern und damit der längste Streik in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reed Ashburn Blurton


    Die Ann Cramer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ann Cramer, "Ann Cramer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ann-cramer-family-tree/P14.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Delores Irene Arnold Reed Ashburn Blurton (1934-2005)".