Andrews-Vitringa Family Tree » Alexander McLennan (1833-1906)

Persönliche Daten Alexander McLennan 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Alexander McLennan

(1) Er ist verheiratet mit Ann Jane McClintock.

Sie haben geheiratet im Jahr 1860 in Sodwalls, New South Wales, Australia, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isabella McLennan  1860-1935
  2. Kenneth McLennan  1861-1862
  3. William McLennan  1863-1941
  4. Matilda McLennan  1864-1934
  5. Alexander McLennan  1865-1866


(2) Er ist verheiratet mit Mary Anne Shumack.

Sie haben geheiratet im Jahr 1868 in Hartley, NSW, Australia, er war 34 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Elizabeth McLennan  1869-1953 
  2. George T McLennan  1871-1950
  3. Margaret McLennan  1873-1959 
  4. Helen McLennan  1875-1875
  5. Mary Jane Mclennan  1877-1953
  6. Grace McLennan  1879-1953
  7. Amelia Sarah McLennan  1881-1960 
  8. Jessie McLennan  1886-????
  9. Amy Caroline McLennan  1889-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander McLennan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander McLennan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander McLennan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950, Database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VQ7M-6ZB, Indexing Project (Batch) Number: C11065-2 , System Origin: Scotland-ODM , GS Film number: 990582
      Name: Alexr. Mc Lennan Gender: Male Birth Date: 07 Nov 1833 Birthplace: FODDERTY,ROSS AND CROMARTY,SCOTLAND Father's Name: Kennh. Mc Lennan Mother's Name: Bell Cameron Indexing Project (Batch) Number: C11065-2 , System Origin: Scotland-ODM , GS Film number: 990582
      / Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=74767430&pid=80
      / Ancestry.com
    3. 1851 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Fodderty; ED: 4; Page: 6; Line: 10; Roll: CSSCT1851_14; Year: 1851 / Ancestry.com
    4. New South Wales, Australia, Assisted Immigrant Passenger Lists, 1828-1896, Ancestry.com, State Records Authority of New South Wales; Kingswood New South Wales, Australia; Persons on bounty ships to Sydney, Newcastle, and Moreton Bay (Board's Immigrant Lists); Series: 5317; Reel: 2466; Item: [4/4938] / Ancestry.com
    5. 1891 New South Wales, Australia Census, Ancestry.com, State Archives NSW; Series: NRS 683; Book: 4; Item: [2/8408]; Roll: 2517 / Ancestry.com
    6. Australia Marriage Index, 1788-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Australia and New Zealand, Find A Grave Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Australia Death Index, 1787-1985, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1833 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
      • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
      • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 19. August 1906 lag zwischen 8,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
      • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
      • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
      • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
      • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 13. August 1906 lag zwischen 15,0 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 21,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
      • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
      • 1. Juni » Das erste schweizerische Postauto nimmt seinen Betrieb auf.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
      • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McLennan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLennan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLennan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLennan (unter)sucht.

    Die Andrews-Vitringa Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ross Andrews, "Andrews-Vitringa Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andrews-vitringa-family-tree/P80.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Alexander McLennan (1833-1906)".