Andorfer Family Tree » Elizabeth May O'BRIEN (1909-1974)

Persönliche Daten Elizabeth May O'BRIEN 

Quelle 1

Familie von Elizabeth May O'BRIEN

Sie ist verheiratet mit Lewis Arthur CRAM.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1941 in Maine, Verenigde Staten, sie war 31 Jahre alt.Quellen 15, 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth May O'BRIEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=8723
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cabot, Washington, Vermont; Roll: T625_1875; Page: 4A; Enumeration District: 82
  3. Vermont, Birth Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont; Vermont Birth Records, 1909-2008; User Box Number: PR-01924; Roll Number: S-30829; Archive Number: M-2050740
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Ashland, Grafton, New Hampshire; Roll: m-t0627-02286; Page: 1B; Enumeration District: 5-3
  5. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
  6. Vermont, Marriage Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Montgomery, Franklin, Vermont; Roll: T624_1614; Page: 3A; Enumeration District: 0100; FHL microfilm: 1375627
  8. Vermont, Death Records, 1909-2008, Ancestry.com, Vermont State Archives and Records Administration; Montpelier, Vermont, USA; User Box Number: PR-01776; Roll Number: S-31312; Archive Number: PR-1221-1222
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 001-10-1144; Issue State: New Hampshire; Issue Date: Before 1951
  10. Maine, Marriage Index, 1892-1996, Ancestry.com
  11. Maine, Marriage Index, 1892-1985, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1909 lag zwischen 4,9 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
    • 23. Januar » Der britische Ozeandampfer RMS Republic der White Star Line kollidiert vor Nantucket im Nebel mit einem anderen Schiff und sinkt, 6 Menschen kommen ums Leben. Sie ist das bis dahin größte verunglückte britische Passagierschiff.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
  • Die Temperatur am 17. August 1974 lag zwischen 10,2 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Anordnung des DDR-Innenministeriums, mit der das Kfz-Kennzeichen D für den internationalen Verkehr durch das Kennzeichen DDR ersetzt wird.
    • 2. Februar » Das Mehrzweckkampfflugzeug General Dynamics F-16 wird im Erstflug getestet.
    • 4. Februar » Patty Hearst, Erbin des Hearst-Presseimperiums, wird von der Symbionese Liberation Army entführt.
    • 24. April » Franz Jonas, seit 1965 österreichischer Bundespräsident, stirbt nach längerer Krankheit im Amt.
    • 11. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt die Erhöhung der Beamtengehälter um 11% (rückwirkend ab dem 1. Januar 1974).
    • 13. Dezember » In Malta, bisher konstitutionelle Monarchie mit der britischen Königin als Staatsoberhaupt, wird die Republik ausgerufen. Der letzte Generalgouverneur Anthony Mamo wird erster Präsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1907 » Horst Wessel, deutscher SA-Sturmführer, stilisierter Märtyrer der Nationalsozialisten, Verfasser des Horst-Wessel-Liedes
  • 1907 » Jacques Tati, französischer Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur
  • 1908 » Werner von Haeften, deutscher Jurist, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1909 » Lilja Kedrowa, russische Schauspielerin
  • 1909 » Martin Flörchinger, deutscher Schauspieler
  • 1910 » Eckart Hachfeld, deutscher Schriftsteller, Texter und Drehbuchautor

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen O'BRIEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'BRIEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'BRIEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'BRIEN (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P8920.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elizabeth May O'BRIEN (1909-1974)".