Andorfer Family Tree » Leslie Gannett KINGHORN (1885-1966)

Persönliche Daten Leslie Gannett KINGHORN 

Quelle 1

Familie von Leslie Gannett KINGHORN

Er ist verheiratet mit Sarah Mildred CRAM.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1909 in Yarmouth, Maine, er war 23 Jahre alt.Quellen 6, 20, 21

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leslie Gannett KINGHORN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=8519
  2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 041-03-3642; Issue State: Connecticut; Issue Date: Before 1951
  3. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Massachusetts; Registration County: Suffolk; Roll: 1684761; Draft Board: 2
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Boston Ward 2, Suffolk, Massachusetts; Roll: T625_728; Page: 2A; Enumeration District: 27
  5. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Massachusetts; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2090
  6. Maine, Marriage Records, 1713-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; 1908-1922 Vital Records; Roll Number: 30
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Taunton, Bristol, Massachusetts; Roll: 893; Page: 11B; Enumeration District: 0220; FHL microfilm: 2340628
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Yarmouth, Cumberland, Maine; Roll: 591; Page: 5B; Enumeration District: 0085; FHL microfilm: 1240591
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Yarmouth, Cumberland, Maine; Roll: T624_540; Page: 9A; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1374553
  11. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  12. Maine, Marriage Index, 1892-1996, Ancestry.com
  13. Maine, Marriage Index, 1892-1985, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1885 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1966 lag zwischen -1.3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Musiker John Lennon gibt dem Londoner Evening Standard ein Interview, in dem er unter anderem in Bezug auf die Beatles behauptet: „We’re more popular than Jesus now“. Die Äußerung führt in den USA zu heftigen Reaktionen. Radiostationen boykottieren Beatles-Lieder.
    • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
    • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
    • 14. Juli » Der Franzose Lucien Aimar gewinnt die Tour de France vor dem Niederländer Jan Janssen.
    • 6. August » Die Oper Die Bassariden von Hans Werner Henze wird bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt.
    • 8. November » Der vormalige Generalstaatsanwalt von Massachusetts, Edward Brooke, wird der erste Afroamerikaner, der durch Volkswahl in den Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KINGHORN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KINGHORN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KINGHORN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KINGHORN (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P8708.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Leslie Gannett KINGHORN (1885-1966)".