Andorfer Family Tree » Mary Bean (1752-1834)

Persönliche Daten Mary Bean 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Mary Bean

Sie ist verheiratet mit Benjamin CRAM.

Sie haben geheiratet im Jahr 1769 in Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA, sie war 16 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Hannah Heath CRAM  1771-????
  2. Nehemiah Heath CRAM  1773-1860 
  3. Benjamin CRAM  1775-1835 
  4. Daniel Cram  1775-1795
  5. Elizabeth CRAM  1777-1859
  6. Nancy CRAM  1781-1850
  7. Deborah CRAM  1783-1831
  8. Sarah CRAM  1785-1834
  9. Jonathan CRAM  1789-1873 
  10. Dolly Cram  1791-????
  11. Susanna CRAM  1795-1878

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Bean?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Bean

Mary Bean
1752-1834

1769

Benjamin CRAM
1747-1836

Benjamin CRAM
1775-1835
Daniel Cram
1775-1795
Nancy CRAM
1781-1850
Deborah CRAM
1783-1831
Sarah CRAM
1785-1834
Jonathan CRAM
1789-1873
Dolly Cram
1791-????
Susanna CRAM
1795-1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary Cram (born Bean)<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 31 1752 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Marriage: 1769 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Death: Feb 25 1834 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Father: Lieutenant Benjamin Bean<br>Mother: Hannah Bean (born Swett)<br>Husband: Benjamin Cram, Sr<br>Children: Benjamin Cram, JrDeborah CramDolly CramElizabeth CramHannah H CramJonathan Cram, SrMary CramNancy Bean (born Cram)Nehemiah CramSarah CramSarah CramSusanna Cram<br>Siblings: Sarah Brown (born Bean)Benjamin BeanHannah Merrell (born Bean)Deborah Dudley (born Bean)Thomas BeanJoanna Gilman (born Bean)Mehitable Farnham (born Bean)Anna Bean
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1010
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Olive Chamberlain<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 16 1750 - Chelmsford, Middlesex, Massachusetts, USA<br>Father: Jonathan Chamberlain<br>Mother: Elizabeth Chamberlain (born Cram)<br>Husband: Benjamin Cram<br>Children: Benjamin Cram, <br>Siblings: Jonathan Chamberlain, Jr., Elizabeth Chamberlain, Abigail Chamberlain, Samuel Chamberlain, Sarah Chamberlain, Molly Chamberlain, John Chamberlain
  4. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
  5. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
  6. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
  7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  8. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1747; Birth city: Hampton Falls; Birth state: NH

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1752 war um die 19,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1834 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bean

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bean.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bean.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bean (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P832.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Mary Bean (1752-1834)".