Andorfer Family Tree » John Francis CAHILL (1893-1976)

Persönliche Daten John Francis CAHILL 

Quelle 1

Familie von John Francis CAHILL

Er ist verheiratet mit Helen Beatrice CRAM.

Sie haben geheiratet am 27. August 1918 in Maine, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.Quellen 4, 23, 24

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Francis CAHILL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=7578
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Dedham, Norfolk, Massachusetts; Roll: T625_722; Page: 19A; Enumeration District: 187
  3. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Massachusetts; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2090
  4. Maine, Marriage Records, 1713-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; 1908-1922 Vital Records; Roll Number: 8
  5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Massachusetts; Registration County: Suffolk; Roll: 1684941; Draft Board: 11
  6. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
  7. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com
  8. Massachusetts Death Index, 1970-2003, Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Dedham, Norfolk, Massachusetts; Roll: 669; Page: 2A; Enumeration District: 1030; FHL microfilm: 1240669
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Boston Ward 20, Suffolk, Massachusetts; Roll: T624_622; Page: 12B; Enumeration District: 1559; FHL microfilm: 1374635
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Dedham, Norfolk, Massachusetts; Roll: T627_1627; Page: 2B; Enumeration District: 11-93
  12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Boston, Suffolk, Massachusetts; Roll: 953; Page: 3A; Enumeration District: 0427; FHL microfilm: 2340688
  13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  14. Maine, Marriage Index, 1892-1996, Ancestry.com
  15. Maine, Marriage Index, 1892-1985, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1893 war um die -7.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
  • Die Temperatur am 5. August 1976 lag zwischen 10,9 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Um Erinnerungen an die 1975 beendete portugiesische Kolonialzeit auszulöschen, wird Mosambiks Hauptstadt, bisher nach dem portugiesischen Händler Lourenço Marques benannt, in Maputo umbenannt.
    • 18. Juli » Der Elbe-Seitenkanal läuft in der Nähe von Adendorf aus. Über 5 Millionen Kubikmeter Wasser überfluten das Umland.
    • 20. Juli » Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars und macht die erste Nahaufnahme der Marsoberfläche.
    • 28. Juli » Im chinesischen Tangshan kommen bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 nach offiziellen Angaben 242.000 Menschen ums Leben, inoffiziell sogar bis zu 800.000.
    • 2. Oktober » In Linz findet die Uraufführung von Helmut Eders Oper Der Aufstand statt.
    • 20. November » In Mexiko wird die Universidad Autónoma de Tlaxcala gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CAHILL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CAHILL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CAHILL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CAHILL (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P8317.php : abgerufen 8. Mai 2025), "John Francis CAHILL (1893-1976)".