Andorfer Family Tree » Bertram R JORDAN (1872-1954)

Persönliche Daten Bertram R JORDAN 

Quelle 1

Familie von Bertram R JORDAN

Er ist verheiratet mit Augusta Ethel CRAM.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1896 in Brownfield, Oxford, Maine, USA, er war 24 Jahre alt.Quellen 4, 7, 17, 18, 19

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertram R JORDAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=7432
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Denmark, Oxford, Maine; Roll: 484; Family History Film: 1254484; Page: 101D; Enumeration District: 122
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Denmark, Oxford, Maine; Roll: T625_647; Page: 3A; Enumeration District: 110
  4. Maine, Marriage Records, 1713-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; 1892-1907 Vital Records; Roll Number: 30
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Denmark, Oxford, Maine; Roll: 835; Page: 4A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 2340570
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Denmark, Oxford, Maine; Roll: T627_1484; Page: 61A; Enumeration District: 9-14
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Denmark, Oxford, Maine; Roll: 596; Page: 6A; Enumeration District: 0184; FHL microfilm: 1240596
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Denmark, Oxford, Maine; Roll: T624_543; Page: 5A; Enumeration District: 0187; FHL microfilm: 1374556
  9. Maine, Marriage Index, 1670-1921, Ancestry.com
  10. Maine, Marriage Index, 1892-1985, Ancestry.com
  11. Maine, Marriage Index, 1892-1996, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1954 lag zwischen 1,7 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
    • 13. Februar » Mit dem Errichten der Mawson-Station für Forschungszwecke in der Antarktis untermauert Australien seine Ansprüche auf ein Australisches Antarktis-Territorium.
    • 6. Mai » Roger Bannister, britischer Medizinstudent, läuft in Oxford als erster Mensch die englische Meile (1609,35Meter) unter vier Minuten (3:59,4min).
    • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.
    • 27. Oktober » In Oberhausen beginnen die ersten Westdeutschen Kulturfilmtage, die späteren Kurzfilmtage.
    • 4. November » Am Majestic Theatre in New York City wird das Musical Fanny von Harold Rome uraufgeführt. Das Libretto stammt von Samuel Nathaniel Behrman und Joshua Logan nach einer Dramentrilogie von Marcel Pagnol.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen JORDAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JORDAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JORDAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JORDAN (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P8215.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Bertram R JORDAN (1872-1954)".